Schmorgulasch vom Schwein


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

wunderbar für Einweckgläser, einfach und preiswert

Durchschnittliche Bewertung: 2.67
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

90 Min. normal 30.12.2007



Zutaten

für
1 kg Gulasch vom Schwein
750 g Gemüsezwiebel(n)
750 g Zwiebel(n)
Liter Wasser
2 EL Paprikapulver, edelsüß
1 TL Salz
½ TL Pfeffer, weißer, gemahlen
1 TL Pfeffer - Körner, grüne
3 Kardamom - Kapseln
3 große Lorbeerblätter
5 Piment - Körner
3 EL Senf, mittelscharf
50 g Butter
1 Bund Suppengrün
etwas Öl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Aus dem Suppengrün (Sellerie, Karotten, Lauch und Zwiebel) und dem Wasser 1,5 Liter Gemüsebrühe herstellen.

Senf, Paprika edelsüß, und weißen Pfeffer vermischen. Das Gulaschfleisch darin wälzen, mit Folie abdecken und mindestens 1 Stunde marinieren.

Die Zwiebeln schälen und grob würfeln. Butter in großem Topf erhitzen. Das marinierte Gulasch in etwas Öl scharf anbraten. Die Zwiebeln und alle Gewürze untermischen. Wenn die Zwiebeln glasig sind, die kochende Gemüsebrühe, auf 6 mal 250 ml aufgeteilt, ins Gulasch unterrühren und jedes Mal verkochen lassen. Die gesamte Masse im Schmortopf mit etwa 800 ml Wasser auffüllen, gut umrühren.

2 Stunden mit geschlossenem Deckel bei 200 Grad im Backofen schmoren lassen. Immer wieder kontrollieren und ggf. Wasser nachfüllen (So viel, wie als Soße gewünscht wird). Die Gewürzkörner und Kapseln sowie die Lorbeerblätter entfernen

Dazu schmecken Nudeln, und auch Kartoffelklöße hervorragend.

Ich mache immer die doppelte Menge, und mache vom Rest "Eingemachtes" in Einweckgläser. Nur kochend heiß einfüllen, Gläser randvoll machen.

Die Zubereitung ohne Schmoren im Backofen und ohne marinieren dauert 1,5 Stunden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.