Pizzabrötchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.42
 (64 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 29.12.2007



Zutaten

für
1 Paket Schinken, gekocht, klein geschnitten
1 Paket Salami, klein geschnitten
1 Glas Champignons in Scheiben
1 Glas Tomatenpaprika, klein geschnitten
250 g Käse (Gouda), gerieben
1 Becher Schmand
1 Becher saure Sahne
Salz und Pfeffer
Pizzagewürz
10 Brötchen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Alle Zutaten vermischen und auf den Brötchenhälften verteilen. Bei 180 Grad 10 Minuten überbacken.

Reicht für ca. 20 halbe Brötchen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Nannayim

Ich habe statt Schmand Kräuter Creme fraiche benutzt... es hat super gepasst! Sehr tolles Rezept, perfekt ohne Sahne!

17.04.2021 16:10
Antworten
Simone1704

Das ist ja auch eine sehr gute Idee. Das probiere ich beim nächsten Mal auch.

18.04.2021 12:37
Antworten
Adi.

Schmeckt super und geht mega schnell. Ich habe Aufbackbrötchen benutzt, dass hat super funktioniert. Mit nur saurer Sahne ist die Masse etwas dickflüssig und schwer zu verteilen, deshalb am besten mit Milch verdünnen oder mit Schlagsahne machen.

04.01.2021 12:27
Antworten
Simone1704

So verschieden kann es sein mit den Vorlieben. Ich finde es gerade durch die saure Sahne und den Schmand so schön einfach zu verteilen, da die Masse dadurch kompakt ist gut auf den Brötchen hält ohne zu verlaufen. Mir waren Rezepte mit Sahne oder Milch immer viel zu flüssig, was damals der Grund war auf dieses hier umzusteigen. Aber Hauptsache es schmeckt.

05.01.2021 10:14
Antworten
Römertopf39

Das war wirklich sehr lecker und perfekt zum football. Vielen Dank

03.02.2020 20:21
Antworten
sesiliya

wirklich sehr lecker:D nur zu empfehlen

20.08.2012 16:48
Antworten
lisa77

einfach super lecker und super einfach das Rezept.. Habe es vor paar Tagen zum Geburtstag gemacht und alle waren super zufrieden :o)) Hab auch anstatt der Wurst ersetzt durch Spinat (Blatt) und frische Paprika und Rest gleich gelassen.. War ebenso lecker wie mit Wurst... Danke für das Tolle Rezept.. von mir 5*****

05.08.2012 18:56
Antworten
Simone1704

Ja, mit flüssiger Sahne kenne ich das auch aber dann ist mir die ganze Masse immer zu flüssig. Saure Sahne und Schmand ist halt einfach ein bisschen kompakter :-) Nehme auch ab und an frische Paprika. Was halt grade im Haus ist. Aber auf jeden Fall ist es immer lecker :-)

09.01.2008 17:04
Antworten
Pippi1965

Hallo Simone, mache immer frische Paprikaschoten rein, und anstatt saure Sahne und Schmand, nehme ich immer flüssige Schlagsahne und lasse das ganze zusammen ca. 2 Stunden ziehen. Ein super Rezept meine Familie und ich lieben es. LG Pippi

08.01.2008 20:55
Antworten
maju76

Genauso mache ich die auch immer. Manchmal mache ich noch etwas Ge,üsemais dran. Ist auch lecker. Und sooooo einfach. Ideal wenn Gäste kommen.

30.12.2007 13:00
Antworten