Sushi Mountain Style


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Sushi nach Bündner Art (Bündner -> Einwohner Graubündens, Schweizer Gebirgskanton)

Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 29.12.2007



Zutaten

für
100 g Maisgrieß (Bramata), grob
100 g Hüttenkäse
50 g Käse (Gruyere rezent), fein gewürfelt
50 g Tomate(n), getrocknete, in Öl
1 EL Kapern
1 EL Zwiebel(n) (Silberzwiebeln)
10 Peperoni (Pepperdews), ohne Füllung
200 g Schinken (Bündner Rohschinken)
1 Bund Basilikum, grosse Blätter
etwas Thymian, frisch
etwas Estragon, frisch
etwas Majoran, frisch
etwas Oregano, frisch
etwas Basilikum, frisch
Salz und Pfeffer
Wein, weiß
Essig (Reiseesig)
Worcestershiresauce
Sojasauce
Paprikapulver

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 3 Stunden
Bramata ohne Salz im Wasser garkochen, sie kann noch etwas Biss haben. Zum raschen Abkühlen auf ein Blech dünn aufstreichen, mit Klarsichtfolie zudecken. Die Folie direkt auf die Bramata legen damit sich keine Haut bildet. Nach dem Abkühlen aus Bramata mit Hüttenkäse, Creme fraiche, Gruyere, Pepperdews und den Kräutern eine streichfähige Masse herstellen. Dezent abschmecken mit Salz, Pfeffer, Sojasauce, Worcestershiresauce, Reisessig, Weißwein, Paprika und jeder Menge Kräutern: Thymian, Estragon, Majoran. Tomaten grob würfeln, Kapern und Silberzwiebeln leicht hacken und vermischen, würzig bis pikant abschmecken (Tabasco grün, Cayennepfeffer).

Ein sauberes Geschirrtuch auslegen, dasselbe mit einer breiten Bahn (50 - 60 cm) Klarsichtfolie bedecken, den Rohschinken leicht überlappt auslegen, so breit wie 2 Scheiben lang sind, die Länge ist variabel. Die Bramatamasse ca. 5 mm dick gleichmäßig aufstreichen. Im oberen Drittel der Fläche die gezupften Basilikumblätter auslegen, ca. 6- 8 cm breit über die ganze Länge. Auf den Basilikumblättern die Tomatenfüllung verteilen, ungefähr als Daumendicke Wurst auftragen oder dressieren.

Das ganze kräftig aber vorsichtig mit dem Tuch und der Folie einrollen, dabei darauf achten, das die Folie nicht mit eingerollt wird. Die fertige Rolle mindestens 2 Stunden kühl stellen und vor dem Genuss aus dem Kühlschrank nehmen, bis die Rolle Zimmertemperatur hat. Zum Schneiden ist ein absolut profischarfes Messer unabdingbar. Am besten eignet sich ein Lachs- oder Filetiermesser.

Mit Sushi hat meine Version nur insofern etwas gemein, als das beide gerollt sind. Die Mengenangaben sind variabel. Grundsätzlich ist zu sagen, dass dieses Gericht sehr einfach herzustellen ist, einen absoluten Hingucker darstellt und sehr leicht variiert und abgeändert werden kann. Ich verstehe mich als Erfinder des Sushi Mountain Style und freue mich über jede neue Variation.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.