Smarties-Kuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

beliebter und leckerer Kinderkuchen, besonders geeignte für den Kindergeburtstag

Durchschnittliche Bewertung: 4.09
 (147 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 28.12.2007



Zutaten

für
250 g Butter oder Margarine
1 Pck. Vanillinzucker
150 g Zucker
350 g Mehl
1 Pck. Backpulver
5 m.-große Ei(er)
50 ml Milch
50 g Mandel(n), gemahlen
Bittermandelaroma
1 Rolle(n) Smarties, groß

Für die Dekoration: Smarties

Für die Glasur:

250 g Puderzucker
1 EL Wasser, heißes
2 EL Zitronensaft

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 10 Minuten
Butter mit Zucker und Vanillinzucker cremig rühren. Nach und nach Eier zugeben und weiterrühren. Mehl mit Backpulver und gemahlenen Mandeln mischen und zu der Mischung zugeben. Milch und Bittermandel-Aroma unter den Teig rühren. Nun die Smarties unterheben. Den Teig in eine gefettete und panierte Guglhupfform einfüllen und bei 170 Grad ca 50 Minuten backen.

Aus Puderzucker, Wasser und Zitronensaft eine Zuckerglasur herstellen und den Kuchen damit bestreichen und mit den restlichen Smarties dekorieren.

Tipp 1: Der Kuchen schmeckt auch mit einer Schokoglasur sehr lecker!

Tipp 2: Ich habe dieses Rezept zum Kindergeburtstag meines Kleinen gemacht und den Teig in kleine Guglhupformen verteilt, so hat jedes Kind sein eigenes Smarties-Küchlein bekommen hatte. Kommt sehr gut an!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Tuffel_1

Hab den Kuchen zur Einschulung gebacken. Super Rezept! Vielen Dank!!

18.08.2023 22:10
Antworten
goldangel3

Wir haben die Hälfte an Teig als Muffins gemacht... super fix, sehr lecker und war schnell aufgefuttert. Danke dafür

13.06.2021 10:43
Antworten
kathi_baran

Gibt es eine Alternative zum Aroma?

09.09.2020 23:22
Antworten
Dani-Eli

Hallo...ich habe die Hot Shuffle Backform 2. Reicht denn der Teig dafür? 😊

10.02.2020 20:02
Antworten
Küchenwunder-Evam258

Hallo. 50 Min backen bei 170 Grad Ober/Unterhitze?

07.07.2019 13:06
Antworten
Bantaweibchen

Hallo! Ich finde den Kuchen einfach lecker! Habe aus den Teig einen Kastenkuchen und 3 Muffins bekommen Von den Muffins gibt es leider kein Bild, Kinderhände sind schneller als ich & mein Fotoapperat ;) Den Zuckerguß hab ich so gemacht wie letta22 vorgeschlagen hat! Danke für das Rezept, wird es wieder geben! lg Yvonne

22.02.2009 18:24
Antworten
schmausi03

Danke für dieses Rezept! Habe den Kuchen für den 12. Geburtstag des Bruders meines Freundes gemacht! Und allen hat er super gut geschmeckt ! Habe mit Smarties eine 12 auf den Schokoguss gelegt! LG und vielen Dank! Schmausi

09.12.2008 14:56
Antworten
hatschi73

Ich habe den Kuchen ausprobiert und die Kurze und auch Mann fanden den Kuchen klasse. Der Kuchen hat fast 1 Woche gut geschmeckt! Ich habe einen Kuchen nach Anleitung aber mit Schokoglasur und einen mit etwas Nutella untergemischt gebacken. Das Rezept wird demnächst öfters gebacken!! Vielen Dank!! Gruß hatschi_de

26.08.2008 22:05
Antworten
letta22

Hallo fünny! Danke fürs Ausprobieren und für deinen Tipp mit den Muffins! Als Muffins habe ich diesen leckeren Kuchen noch nicht gebacken... Ich habe übrigens diesen Smarties-Kuchen auch mit einer Brause-Zuckerglasur gemacht, das ist bei den Kindern sehr gut angekommen und war mal was Neues. Für die Brause-Glasur aus allen Zutaten einen Guß herstellen und über den erkalteten Kuchen gießen. 250 g Puderzucker 2 EL Zitronensaft 2-3 EL warmes Wasser 1 Tüte Brausepulver einige Tropfen Speisefarbe aus der Tube Viel Spaß beim Ausprobieren! Liebe Grüße, Letta

20.01.2008 21:57
Antworten
fünny

Wir haben das Rezept heute ausprobiert, da meine kleine Tochter morgen ihren Kindergeburtstag feiert. Ich habe daraus 18 Muffins gemacht. Bei 180 Grad habe ich sie ca. 25 Minuten gebacken. Der Teig ist super aufgegangen. Nach der "Geschmacksprobe" haben wir einstimmig entschieden das es diese Muffins nun öfter gibt.

10.01.2008 17:02
Antworten