Lettas Sandkuchen
leckerer und lockerer Sandkuchen, bei Kindern sehr beliebt
leckerer und lockerer Sandkuchen, bei Kindern sehr beliebt
250 g | Margarine |
250 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillinzucker |
1 Prise(n) | Salz |
1 EL | Zitronensaft |
4 m.-große | Ei(er) |
200 g | Mehl |
100 g | Speisestärke |
1 TL | Backpulver |
Für die Glasur: |
|
---|---|
250 g | Puderzucker |
2 EL | Zitronensaft |
1 EL | Wasser, heißes |
Kommentare
Hat ihn zufällig schon jemand als Muffins gemacht und könnte mir verraten wie lange sie ca im Ofen brauchen? Ich sage schon mal Danke :)
Ein sehr schneller, einfacher Kuchen mit Gelinggarantie! Habe ihn am Wochenende zum ersten Mal gebacken und er ist super und vie allem saftig / fluffig geworden. Ich habe mich komplett an das Rezept gehalten. Für den Guss habe ich Schoki genommen und bunte Streudeko. Bild lade ich hoch ☺️.
super leckerer Kuchen, sehr einfach und lecker.
Wow! 5 Sterne ***** Das Rezept ist genial. Habe mich komplett daran gehalten. Fazit: Außen kross und innen super weich und fluffig. Wir haben für den Geschmack ein Fläschen Zitronenaroma benutzt, da keine frische Zitrone da war.
Huhu🙋♀️, ich habe heute den Kuchen genau nach dem Rezept gebacken . Ich kann einige Kommentare nicht nachvollziehen ! 🤔 Super Konsistenz vom Teig ! Der Kuchen locker , saftig , lecker ! 😋👍
Hallo! Danke für deinen Kommentar und die Bewertung! Auch ich backe diesen Kuchen fast wöchentlich und variiere ihn ab und zu: Mit frischem Zitronensaft, verschiedenen Aromen wie Bittermandel, Orange, Rum... Mit Smarties (und etwas Milch) und dann in Muffin-Förmchen ist er bei Kindern auch sehr gut angekommen. Es ist übrigens einer unserer (momentanen) Lieblingskuchen. Liebe Grüße, Letta
Ist eine gute Idee den Kuchen mit verschieden Aromen zu backen oder den Kuchen als Muffins zu backen. Vielleicht probiere ich das auch mal aus.
Sind die 180 Umluft oder Ober- Unterhitze?
Hallo, wieviel Muffins bekommst du aus dem Teig und wie lange Backst du sie?
Hallo ich habe den Kuchen nun schon mehrmals gebacken und bin total begeistert davon. Was das Tolle ist man kann ihn auch wunderbar abwandeln. So habe ich einen Marmorkuchen daraus gemacht, dann einen Ameisenkuchen. Das Grundrezept ist einfach vielseitig verwendbar. Ich habe allerdings noch etwas Milch beigemischt was ihn noch lockerer macht. LG Katze_Chibi