Hummer Thermidor


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.86
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. pfiffig 28.12.2007



Zutaten

für
1 Hummer, gekocht, ca. 800 gr
50 ml Cognac
1 Schalotte(n)
1 EL Butter
1 EL Mehl
⅛ Liter Fond, (Hummerfond) aus dem Glas
1 TL Senf, scharfen
1 TL Tomatenmark
Salz
125 g Sahne
40 g Käse, geriebenen Emmentaler
Cayennepfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Hummer der Länge nach halbieren. Aus den Körperhälften Magen und Darm entfernen. Das Hummerfleisch aus dem Körper und den Scheren auslösen und grob schneiden.
Die Schalotte fein hacken.
In einer Pfanne die Butter zerlassen und die Schalotte andünsten. Mehl einrühren und goldgelb anschwitzen. Den Hummerfond und den Cognac unter Rühren aufgießen und 10 Min. köcheln lassen.
Die Sauce mit Senf, Tomatenmark, Salz und Cayennepfeffer abschmecken und vom Herd nehmen.
Sahne halbsteif schlagen und in die Sauce rühren, Hummerfleisch unterheben. Die Hummerschalenhälften auswaschen, trocken tupfen und mit dem Ragout füllen. Nebeneinander in eine feuerfeste Form legen. Mit dem Emmentaler bestreuen und unter dem vorgeheizten Grill ca. 15-20 Min. grillen.

Dazu passt Reis und Zuckerschoten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Smarty1903

Hallo Haselmaus, ich wollte dieses Jahr an Weihnachten nochmal deinen leckeren Hummer machen. Jetzt hat mein Mann leider Fischfond mitgebracht. Meinst Du das passt geschmacklich auch? Vielleicht hast Du es ja schon mal versucht... über eine Info würde ich mich freuen. Liebe Grüße

23.12.2021 08:51
Antworten
Schlachter25

Danke, es war Spitzenklasse! Werde es in wenigen Wochen anlässlich unseres 10. Jahrestages wieder zubereiten, die Soße ist ein Gedicht!

17.03.2021 17:17
Antworten
Carco

Es hat sehr gut geschmeckt, allerdings werde ich das nächste Mal den Käse weglassen. Saludos, Carco

11.01.2017 11:57
Antworten
Smarty1903

Habe mich schon lange einmal an einen Lobster versuchen wollen und mich nie getraut. Heute war es endlich so weit. Habe von meinen zwei Lobstern einen Lobsterfond gemacht und damit hat der Lobster Thermidor natürlich noch besser geschmeckt, weil alles selbst gemacht. Wir waren begeistert und das wird es zu besonderen Anlässen bestimmt öfter mal geben. Herzlichen Dank für das Rezept. 5***** von uns. Carina

22.01.2013 02:40
Antworten
Haselmaus00

Hallo, freut mich das es geschmeckt hat und Danke für die Bilder

24.05.2012 14:27
Antworten
camouflage165

Ein sehr leckeres Rezept, dass ich bereits mehrfach nachgekocht habe. Leider sind nicht alle Fotos gut geworden, ich versuche trotzdem das Einstellen einiger Bilder. LG camouflage165

11.04.2012 16:51
Antworten
Wuschel27

Hallo, habe meinen Hummer schon zum 2. mal nach diesem Rezept zubereitet. Allerdings nicht in den Hummerschalen serviert. Die Karkassen ausgekocht, als Hummerfond verwendet, weiter nach dem Rezept verarbeitet, alles in eine Auflaufform und dann überbacken. Optisch natürlich nicht soooo schön, geschmacklich kein Unterschied, einfach lecker. Habe ein Bild hochgeladen, allerdings nicht in den Hummerschalen serviert. LG Wuschel LG Wuschel

24.02.2008 17:35
Antworten