Zutaten
für100 g | Marzipan - Rohmasse |
125 g | Butter |
100 g | Puderzucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 | Ei(er) |
1 | Orange(n), die Schale |
150 g | Mehl |
100 g | Speisestärke |
Zubereitung
Marzipanrohmasse und Butter verrühren. Puderzucker, Vanillin-Zucker, Ei und Orangenschale hinzugeben. Mehl und Speisestärke unterrühren. Teig in einen Spritzbeutel mit glatter Tülle füllen und auf ein gefettetes Backblech jeweils zwei 5cm lange Streifen nebeneinander und einen dritten darauf spritzen. Auf 180 Grad ca. 8 Min. backen. Schokoladenguss darüber träufeln.
Kommentare
Hallo! Im Prinzip kannte ich dieses Rezept, allerdings mit Sanella statt Butter. Es stand 1979 in einem kleinen Werbeheftchen "Fröhliche Backzeit mit Sanella" . Nun hatte ich Lust mal wieder was mit Orange zu backen und hab mich an dieses Rezept erinnert und das alte Heftchen hervorgekramt. Der Teig lässt sich wirklich nur sehr schwer verarbeiten, hab auch nur Tupfen gemacht und sie nicht mit Schokolade verziert sondern mit einem Guss aus Puderzucker und Orangensaft bepinselt. Geschmacklich wirklich sehr lecker, hab die Plätzchen wieder ins Repertoire aufgenommen und werde sie nächstes Jahr in der Gebäckspritze mit Sterntülle zu gezackten Stäbchen verarbeiten. LG Uschi
Lecker sind sie, aber die Masse lässt sich wirklich sehr schlecht verarbeiten, extrem klebrig und fest. Keine schnellen Plätzchen.
Ich habe heute diese Kekse gebacken, super lecker aber der Teig ließ sich nur schwer aus der Tülle spritzen. Wer einen Trick kennt, wie es leichter geht - ich wüsste es gerne. LG marinalila
Super lecker. Ich habe noch am gleichen Tag eine 2. Portion gebacken. Allerdings habe ich nur Tupfen mit dem Spritzbeutel gemacht und diese nach dem Backen mit Schokolade besprenkelt.
oha, das hört sich sehr interessant an...das muss ich ausprobieren! Bei welcher Temperatur werden die denn gebacken?