Zutaten
für120 g | Mehl |
30 g | Puderzucker, gesiebt |
2 | Ei(er), davon das Eigelb |
1 EL | Likör (Mandellikör) |
50 g | Marzipan - Rohmasse |
50 g | Butter |
Gelee (Himbeergelee), zum Füllen |
Zubereitung
Mehl, Puderzucker, Eigelbe und Mandellikör in eine Schüssel geben. Marzipan fein würfeln oder raspeln. Butter und Marzipan zu den restlichen Zutaten zugeben und alles gut verkneten. Ca. 30 Min. kalt stellen. Teig zu Kugeln formen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Mit einem Kochlöffelstiel Mulden hineindrücken. Gelee kurz erwärmen und in die Vertiefungen geben.
Im vorgeheizten Ofen bei ca. 200° C (Heißluft 180° C) ca. 15 Min. backen.
Im vorgeheizten Ofen bei ca. 200° C (Heißluft 180° C) ca. 15 Min. backen.
Kommentare
Super leckere Plätzchen! Die backen wir immer zu Weihnachten. Allerdings mit etwas weniger Zucker. Das überbleibende Eiweiß benutzen wir Nuss-Schoko-Plätzchen.
Wir fanden die Plätzchen so lecker das ich direkt nochmal die doppelte Menge gebacken haben. Ich habe die Plätzchen nachdem ich die mulden gemacht habe noch in weißen Zucker gewälzt und Kirsch Gelee rein getan :)
Super Rezept,sehr einfach und sehr lecker. Hab ich gleich die doppelte Menge gemacht
Hallo! Ein sehr gutes Rezept! Die Kekse schmecken schön nach Marzipan. Bei uns ist rote Johannisbeermarmelade als Füllung hineingekommen. Der Teig ergab 24 Engelsaugen. Nur die Backzeit habe ich erheblich verkürzt: bei 180° 8 Minuten reichte völlig aus, sonst wären sie zu dunkel geworden. Sie kommen dann zwar noch etwas weich aus dem Ofen, sind aber direkt nach dem Abkühlen schön fest, ohne braun geworden zu sein. Vielen Dank für das Rezept, backe ich sehr gerne wieder. Viele Grüsse, Denelu
Leider habe ich Deinen Kommentar erst jetzt gelesen, Denelu. Denn auch bei mir sind sie mit 15 Min. viel zu dunkel geworden, besonders von unten. :-/ Schade.
sehr sehr lecker.... wobei ich erdbeermarmelade genommen habe, aber das ist ja geschmackssache :-)
Wir haben die Engelsaugen am Wochenende gemacht....ich finde sie nicht so toll. Ich dachte, sie würden mehr nach Marzipan schmecken. Aber ich probiere sie noch einmal - diesmal dann aber mit Johannisbeergelee und die Marmelade werde ich auch erst nach dem Backen einfüllen. Gruessle Katie
Sehr einfachin der Zubereitung, aber lecker, lecker. Meine Engel haben gelbe Augen (Aprikosenkonfitüre), da ich kein Himbeergelee zur Hand hatte. Bei mir gabs 24 Stück. Vielen Dank für das Rezept!
Hmmmmm lecker. Muß ich unbedingt probieren. Schöne Grüße von der Kerzentante.
Da wird mein Menne sich aber freuen; Plätzchen mit Marmelade. Mmmmmhhhhhhh........ lg Tanja