Zutaten
für4 | Ei(er) |
3 Tasse/n | Mehl |
2 Tasse/n | Zucker |
1 Pck. | Backpulver |
1 Tasse | Bier |
1 Tasse | Öl |
1 Flasche | Bittermandelaroma oder Buttervanille-Aroma |
Puderzucker | |
Fett für die Form | |
Mehl für die Form |
Zubereitung
Die als Maß verwendete Tasse sollte ca. 180 - 200 ml fassen. So erzielt man das beste Ergebnis.
Alle Zutaten miteinander gut verrühren und in eine gefettete und bemehlte Springform mit Kranzkucheneinsatz geben. Bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 40 min. backen (Stäbchenprobe machen). Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben.
Als Abwandlung kann man das Bittermandelaroma gegen Buttervanillearoma austauschen. Der Kuchen schmeckt auch nach drei Tagen noch saftig und lecker - wenn er dann noch nicht verschlungen ist.
Alle Zutaten miteinander gut verrühren und in eine gefettete und bemehlte Springform mit Kranzkucheneinsatz geben. Bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 40 min. backen (Stäbchenprobe machen). Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben.
Als Abwandlung kann man das Bittermandelaroma gegen Buttervanillearoma austauschen. Der Kuchen schmeckt auch nach drei Tagen noch saftig und lecker - wenn er dann noch nicht verschlungen ist.
Kommentare
Ich hätte nicht gedacht, das dieser Kuchen so saftig ist und so gut schmeckt! Die Gäste waren äußerst überrascht! Danke!
Hallo, ich würde gerne daraus ein Blechkuchen machen. Benötige ich hierfür die doppelte Menge? Lg* Annika
Hallo Annika, ich habe diesen Kuchen noch nicht auf dem Blech gebacken, aber vermutlich wirst Du die doppelte Menge brauchen. Viele Grüße Nikalo
Hallo Jimny175, die Idee den Kuchen gleich in Bierkrüge zu backen finde ich spitze! Kannst du mir bitte verraten wie lange der Teig in den Gläsern zum backen braucht? Und wie hoch hast du die Gläser befüllt, denn der geht ja sicher auch noch etwas auf? Vielen Dank!
ich habe den Zucker auf die Hälfte reduziert und einer Hälfte des Teiges 2 Eßl Kakao beigemischt, so das es ein Marmorkuchen wurde. Schmeckt mir sehr gut
Habe den Kuchen auch ausprobiert, war super einfach und echt lecker!!!!! Habe eine ganze Knolle Astra Rotlicht mit rein gegeben, dafür ein bisschen mehr Mehl zum verdicken. War saftig, süffig und derbe lecker ;-)
Das ist schön, dass Ihr von diesem Rezept ebenfalls so begeistert seid. Es ist wirklich so, wie BlackRose05 schon erwähnt hat: Man hat sowieso alles da und ist einfach gemacht und doch lecker. Vielen Dank für die netten Kommentare und Bewertungen! Viele Grüße Nikalo
Schmeckt lecker und geht sehr schön auf! Einfaches und alltagstaugliches rezept, den gibts wieder!
tolles rezept! richtig lecker und kommt super an! :) Ich hab das bittermandelöl leider nicht bekommen, habe eine schote bourbonvanille verwendet, hat wahrscheinlich den selben effekt und schmeckt bombe! :)
Is total einfach, man hat diese zutaten eh fast immer im haus und schmeckt einfach totaaal lecker!