Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Lammfleisch in Würfel schneiden. Korianderblätter abzupfen.
In einen Mixer Weißwein oder Bier füllen, Knoblauchzehen, Kreuzkümmel, Pfeffer, klein geschnittene Chilischote wenn man es scharf mag (ohne Kerne, Korianderblätter hinzugeben und alles gut durchmixen.
Diese Brühe über das Fleisch geben und 1-2 Stunden marinieren lassen.
Fleisch herausnehmen und trocken tupfen. Zwiebeln klein würfeln.
Öl in einem Topf erhitzen und die Fleischwürfel darin portionsweise braun anbraten, dann herausnehmen. In dem verbliebenen Fett die Zwiebelwürfel bei mittlerer Hitze braun braten, dann das Fleisch wieder in den Topf geben.
Lammfond/Fleischbrühe hinzufügen, aufkochen lassen und alles halb zugedeckt 1 bis 1 1/4 Stunden bei schwacher Hitze köcheln lassen. Nach und nach den Marinade - Sud hinzugeben. Salzen nicht vergessen.
In der Zwischenzeit Yucas und Kartoffeln schälen, die Yucas in größere Würfel schneiden, die Kartoffeln in kleine Würfel (sie dienen zum Binden des Ganzen (man kann sie also auch etwas früher zugeben). Etwa 20 - 30 Minuten vor Ende der Garzeit mit in den Topf geben. Wenn Flüssigkeit fehlt, natürlich nachgießen.
Das Gericht kann man auch ohne Yucas und nur mit Kartoffeln essen.
Dazu wird Reis gegessen.
Gut schmeckt das Gericht auch mit Hühnchenfleisch. Dann muss man die Garzeit etwas verringern.
Kommentare
Sehr lecker! Dafür fünf Sterne. Haben die Hähnchenvariante gewählt und Roséwein, da der weiße leider bereits geleert war. Es war ein Traum! Insbesondere Maniok wird es bei uns jetzt öfter geben.
Sehr gut! Habe mehr Knoblauch und zwei Thaichilis genommen, dafür auf den Reis verzichtet wegen der Kohlehydrate! Es riecht sehr gut beim köcheln :p Danke für das Rezept; Foto ist unterwegs und fünf Sterne lasse ich auch da! :) ⛤⛤⛤⛤⛤
Yuca oder auch Maniok - Wurzel genannt, bekommt man in Asia-Shops
was sind Yucas und wo ist so was zu bekommen???????????
das war sehr lecker! hab es heute gemacht, wir haben es jedoch als Art Eintopf ohne Reis gegessen, mmhhh!
Tip: Ich habe bei uns im Supermarkt (asiatische) Korianderpaste im Glas entdeckt (Paste aus Koriandergrün) , das ist super, wenn man keinen frischen Koriander bekommt, außerdem kann man das Glas ja sehr lange aufheben und hat so immer Koriander im Haus :) . Geschmacklich ist es auch sehr gut.
Sehr leckeres Gericht: Das Fleisch ist durch das Marinieren zart und würzig. Das koche ich sicher noch einmal! Am Ende, wenn die Kartoffeln zerfallen sind, muss man gut aufpassen, dass nichts anbrennt. C.R.