Auberginen Marmaris


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

kalte Vorspeise aus Auberginen und Tomaten

Durchschnittliche Bewertung: 4.45
 (51 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 25.12.2007



Zutaten

für
1 große Aubergine(n)
4 Tomate(n), vollreife
2 Zwiebel(n)
3 Zehe/n Knoblauch
1 Peperoni, rote
1 TL Thymian, getrocknete
3 Blätter Liebstöckel, frischer oder entsprechende Menge getrockneter
1 TL Gewürzmischung (Vegeta)
1 EL Tomatenmark
Salz
Pfeffer, frisch gemahlener
1 Msp. Gewürzmischung für Gyros
Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumen- oder Rapsöl) zum Ausbacken
Zitronensaft
n. B. Kräuter nach Geschmack

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Aus einem Türkei-Urlaub mitgebracht: Eine sehr leckere kalte Vorspeise aus Auberginen und Tomaten. Leider konnte mir dort niemand sagen, wie das Gericht heißt. Daher bekam es von mir den Namen der Stadt, in der wir es das erste Mal gegessen haben.

Die Auberginen waschen und den Stiel wegschneiden. Dann in fingerdicke Scheiben schneiden und etwa 10-15 Minuten in stärkerem Salzwasser, dem etwas Zitronensaft zugesetzt wurde, ziehen lassen. Mit einem Teller beschweren, damit die Scheiben auch wirklich vom Salzwasser umhüllt werden. Dann abspülen und trocken tupfen. Dieser Prozess zieht die Bitterstoffe aus dem Gemüse. Mit Küchenkrepp trocken tupfen.

Nun werden die Auberginen in Würfel geschnitten und in heißem Öl (Holzlöffelprobe vorher machen: Wenn der Stiel eines eingetauchten Holzlöffels spontan sprudelnde kleine Blasen verursacht, hat das Öl die richtige Temperatur) schwimmend (!) ausgebacken (evtl. in 2-3 Etappen), bis sie eine goldbraune Farbe angenommen haben. Mit einer Schaumkelle herausholen und auf reichlich Küchenkrepp abtropfen lassen.

Die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Den Knoblauch abziehen und hacken. Die Peperoni hacken. Die Tomaten ebenfalls grob würfeln.
Tipp: Uns schmeckt es, wenn unter den Tomaten auch abgetropfte Dosentomaten sind. Sehr gut schmeckt es auch, wenn 2-3 fein geschnittene getrocknete Tomaten mit verwendet werden. Das Verhältnis Aubergine zu Tomate sollte im Mengen-Verhältnis 1:3 bis 1:4 sein. Näheres regelt der persönliche Geschmack.

2-3 EL vom Ausbacköl in eine beschichtete Pfanne geben und die Zwiebeln mit dem Knoblauch zugedeckt etwa 5 Minuten hell-goldgelb anschwitzen, ab und zu umrühren. Die Tomaten und die Auberginen zufügen und würzen. Alle Zutaten gut vermischen, aufkochen lassen und etwa 10-15 Minuten bei kleiner Hitze offen schmoren.
Tipp: Wenn kein Vegeta im Haus ist, lässt sich ersatzweise auch gekörnte Gemüsebrühe verwenden. Wer mag, kann noch weitere Kräuter zufügen, z.B. gehackte Blattpetersilie (schmeckt sehr gut, mitschmoren lassen) oder etwas frischen Dill (erst zum Schluss zufügen).

Nochmals mit Salz (evtl. mit Rauchsalz) und Pfeffer abschmecken, abkühlen lassen und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.

Als kalte Vorspeise servieren. Dazu passt aufgeschnittenes Baguette.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

GourmetKathi

Das hat uns derr gut geschmeckt, warm allerdings besser als kalt! Danke für das Rezept! LG Kathi

23.06.2021 20:57
Antworten
opmutti

Hallo ellmi1505, das ist ja göttlich, zum Reinlegen ( höchstes Lob von mir :-) ) Hatte nur Pizzatomaten und Pul biber hab ich statt der Peperoni genommen. So lecker, geht auch ohne Brot. Auf dem Foto einmal natur und einmal pürriert. Kann nicht warten bis es abgekühlt ist ! LG opmutti

04.05.2021 11:22
Antworten
Fuji1

Habe heute eine Teil davon in Blätterteig eingerollt,war auch lecker!Danke fürs Rezept

15.07.2020 18:24
Antworten
Fuji1

Köstlich!!

14.07.2020 11:04
Antworten
moni_z

danke für dieses tolle Rezept!

07.02.2020 22:11
Antworten
Mediteran

Hallo :-) SUPERLECKER! und in der Türkei nennt man das Gericht SAKSUKA! eine sehr beliebte Vorspeise!!! Lieben Dank! GRUSS Melanie

26.08.2009 10:03
Antworten
madenmagen

Hallo Ellmi Grosse klasse Dein Rezept. Bin dauernd am probieren, ist grad so lauwarm. Hoffentlich bleibt für morgen noch was übrig. Gruss Chris

20.05.2009 22:28
Antworten
Mauerflauer

Hallo, ich hab Dosentomaten und getrocknete Tomaten genommen, und mit Chilipulver anstelle der Chilis gewürzt - ungefähr n Teelöffel - und Cayennepfeffer. Schmeckt auch warm hervorragend mit Nudeln - oben drüber Basilikumstreifen und Parmesan - ich finds Knaller, danke für die Idee!

18.05.2009 13:25
Antworten
oblina

Superlecker! Ich liebe Auberginen und habe neulich im Persischen Restaurant so eine ähnliche Vorspeise gegessen und mir die Finger geleckt. Deshalb habe ich dieses Rezept auch sofort nachgekocht und bin begeistert! Hatte leider keine Chili, ging aber auch so. Auberginen kann man auch super in Salzwasser gar kochen und dann kleinschneiden. Das probiere ich das nächste mal, weil sie sich ja sehr mit Fett vollsaugen. Kann ich mir auch gut warm als Nudelsoße vorstellen! Danke für das leckere Rezept! oblina

04.10.2008 20:00
Antworten
ellmi1505

Von einer Griechin habe ich neulich ein Rezept für Moussaka bekommen. Sie bereitet die Auberginen im Backofen zu. Werde demnächst mal probieren, ob sich das auch für dieses Rezept eignet. Anstelle der Chili kann man ja auch mit Cayennepfeffer oder scharfem Paprikapulver o.ä. abschmecken. Gruß, ellmi

11.01.2009 20:09
Antworten