Ofensuppe
leckere Partysuppe, nix für Kalorienzähler
leckere Partysuppe, nix für Kalorienzähler
1 kg | Geflügelfleisch, in Würfeln |
500 g | Zwiebel(n), in Würfeln |
1 kl. Dose/n | Ananas, mit Saft |
1 gr. Dose/n | Pilze, mit Saft |
1 Dose | Erbsen, mit Saft |
1 Glas | Tomatenpaprika, mit Saft |
1 Dose | Mais |
250 g | Curryketchup |
200 g | Chilisauce |
½ Liter | Sahne |
½ Liter | Wasser |
1 Glas | Paprikasauce ungarische Art |
Gemüsebrühepulver, zum Abschmecken |
Kommentare
Ich möchte die Suppe für 10 Personen machen. Reicht die Menge dafür oder soll ich lieber 12 Personen eingeben. Beim Verzehr sind einige Männer dabei, die schon mehr essen als Frauen ;-). Viele Grüße Kerstin
Die Sahne war vorm umrühren geflockt, hatte schon einen Schrecken. Nach dem umrühren war aber alles gut. Also keine Angst, sehr pikant und nicht zu scharf, bei uns hat ein Kind mitgegessen
superlecker, nur die Zwiebeln muss man mit anbraten, sind sonst zu roh. Baguettebrot passt noch gut dazu
Muss das Fleisch beim anbraten gewürzt werden?Oder wird das sonst mit den anderen Zutaten zu scharf?
...das Fleisch brate ich jetzt immer an, habe gemerkt, dass das besser ist.
Hallo Andrea! Jetzt komme ich auch endlich mal dazu, einen Kommentar zu schreiben. Also die Sache mit dem Topf im Ofen war kein Problem. Was mir allerdings nicht gefallen hat war, dass die Sahne voll ausgeflockt ist. Geschmacklich war es zwar gut, aber es sah irgendwie etwas ekelig aus. Ìch hatte mich auch schon gewundert, dass alles sofort in den Topf kommt, aber ich dachte, ich versuche es mal. Also wie gesagt: Lecker und empfehlenswert, aber ich würde das nächste Mal, wenn ich die Suppe aus dem Backofen hole, sie auf den Herd stellen und da langsam die Sahne einrühren. Oder habe ich sonst irgendwas falsch gemacht? Aber trotzdem vielen Dank für das leckere Rezept. Gruß, Tepole
Hallo tepole! Das Problem mit der Sahne hatte ich noch nie, auch wenn ich andere Gerichte mit Sahne im Ofen zubereitet habe. Meine Freundin, die die Suppe ja auch im Topf zubereitet hatte, hatte auch keine flockige Sahne. Leider habe ich da jetzt keine Erklärung für. Aber es freut mich, daß es trotzdem geschmeckt hat. Viele Grüße Andrea
Also, ich habe schon sehr oft Ofensuppe gemacht (alles zusammen in einen Topf und dann ab in den Ofen). Die Sahne ist noch nie ausgeflockt. Vielleicht war es einfach nur Pech.
Hallo! Ich bekomme Mittwoch Gäste und da bin ich über dein Rezept gestolpert. Das wollte ich wohl gern ausprobieren. Ich habe keinen Bräter, kann man wirklich auch einen ganz normalen Topf in den Backofen stellen? Ich hoffe, die Frage ist nicht zu doof, aber ich weiß nicht, ob der 200 Grad aushält. Vielen lieben Dank im Vorfeld für das Rezept. Ich werde dann schreiben, wie es war. LG; Nadine
...meine Freundin hat das Rezept auch schon probiert und den Topf in den Ofen gestellt. Die Garzeit verlängert sich dadurch nur etwas. Ich würde evtl. die Temperatur etwas runter fahren und dafür die Suppe noch länger drin lassen. Ich habe das Gericht immer im Ultra Plus von T....r gemacht, da gab es nie Schwierigkeiten. Ich hoffe, es wird allen schmecken und wünsche dir eine gelungene Party. Grüßchen Andrea