Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Zum Vorbereiten Schokolinsen in einen Gefrierbeutel geben, verschließen und mit einer Teigrolle grob zerkleinern.
Für den Teig Butter mit Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker und Vanillezucker unterrühren. Solange rühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist. Eier nach und nach unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen, sieben und in 2 Portionen auf mittlerer Stufe unterrühren. Zuletzt 75 g der zerkleinerten Schokolinsen unterrühren.
Den Teig in eine 26er Springform (28er geht auch, dann wird die Torte flacher) geben, glatt streichen und die Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
180 Grad Ober-/Unterhitze vorgeheizt / Backzeit 20. Minuten
Den Boden aus der Form lösen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
Für den Belag Götterspeise mit Apfelsaft und Zucker nach Packungsanleitung quellen lassen und auflösen, gefrorene Himbeeren unterheben und abkühlen lassen.
Frischkäse mit Quark und den restlichen Schokolinsen verrühren und die Götterspeisemasse dazugeben. Sahne steif schlagen und unterheben.
Tortenboden auf eine Tortenplatte legen, einen Tortenring um den Boden stellen, die Götterspeisecreme darauf geben und glatt streichen. Rand der Torte rundherum mit Smarties belegen.
Tort 2 bis 3 Stunden kalt stellen.
Möchte den Kuchen am Sonntag backen. Wie ist das denn jetzt mit der Götterspeise wird diese nur mit Apfelsaft gekocht oder kommt noch Wasser hinzu muss ich die Götterspeise im Kühlschrank ab kühlen lassen bevor ich die anderen Sachen hinzu gebe und wenn ja wie lange?
Hallo Sabsss,
in einem früheren Kommentar hat die Rezepteinstellerin angegeben, dass sie eine 26er Form verwendet, eine 28er aber auch ginge.
Das steht jetzt auch im Rezept.
Lieben Gruß
Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Hallo Yemaja,
habe die Torte für meinen Neffen zum Geburtstag gebacken, sie war super leicht herzustellen.
Er fand sie schön, weil Smarties drauf waren und sie somit schön bunt war. Wir "Großen" haben uns mehr auf den Geschmack konzentriert - lecker! Die Smartiesstücke in der Quarkmasse gaben dem Ganzen noch zusätzlich Pep. Wird - evtl. mit Abwandlungen für Erwachsene, muss ich mal überlegen... - garantiert wieder gemacht, Danke fürs Rezept.
Liebe Grüße
Andrea
Habe diesen Kuchen gestern zum Geburtstag meines graßen Sohnes gebacken und allen hat er sehr gut geschmeckt. Werde dieses Rezept sicherlich noch öfter bemühen.
Kommentare
Hallo, kann die leckere Torte auch schon am Vortag zubereitet werden oder weicht sie dann durch? Viele Grüße, Cindy
Möchte den Kuchen am Sonntag backen. Wie ist das denn jetzt mit der Götterspeise wird diese nur mit Apfelsaft gekocht oder kommt noch Wasser hinzu muss ich die Götterspeise im Kühlschrank ab kühlen lassen bevor ich die anderen Sachen hinzu gebe und wenn ja wie lange?
Hallo! Welche Größe hat die Springform? Danke!
Hallo Sabsss, in einem früheren Kommentar hat die Rezepteinstellerin angegeben, dass sie eine 26er Form verwendet, eine 28er aber auch ginge. Das steht jetzt auch im Rezept. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Ich hatte die Torte zum Geburtstag meiner Tochter gemacht.Sie kam bei den Kindern und bei den Erwachsenen sehr gut an.Sehr zu empfehlen!
Ist der Kuchen für eine 28er Springform oder kleiner?
gabs zum 2.Geburtstag meiner tochter. war wirklich sehr lecker. gibts jetzt bestimmt öfter
Hallo Yemaja, habe die Torte für meinen Neffen zum Geburtstag gebacken, sie war super leicht herzustellen. Er fand sie schön, weil Smarties drauf waren und sie somit schön bunt war. Wir "Großen" haben uns mehr auf den Geschmack konzentriert - lecker! Die Smartiesstücke in der Quarkmasse gaben dem Ganzen noch zusätzlich Pep. Wird - evtl. mit Abwandlungen für Erwachsene, muss ich mal überlegen... - garantiert wieder gemacht, Danke fürs Rezept. Liebe Grüße Andrea
Habe diesen Kuchen gestern zum Geburtstag meines graßen Sohnes gebacken und allen hat er sehr gut geschmeckt. Werde dieses Rezept sicherlich noch öfter bemühen.
Schön das er allen gut Geschmeckt hat, wir machen ihn auch sehr gern zu Kindergeburtstagen. lg