Haferplätzchen - Haferkekse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

nicht zu ungesund, einfach, lecker!

Durchschnittliche Bewertung: 4.72
 (491 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 23.12.2007



Zutaten

für
120 g Butter
120 g Zucker
1 Ei(er)
1 Prise(n) Salz
90 g Haferflocken
80 g Mandel(n), gemahlene
80 g Mehl
1 TL Backpulver
1 Prise(n) Zimt

Nährwerte pro Portion

kcal
0
Eiweiß
23,91 g
Fett
77,55 g
Kohlenhydr.
119,48 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Weiche Butter mit Zucker und Ei (Rührbesen) schaumig rühren, restliche Zutaten separat mischen dann nach und nach zur Buttermischung geben. Keine Sorge, es entsteht eher eine Paste und kein glatter Teig!

Ofen auf 180 Grad vorheizen und Backpapier aufs Blech legen.

Mit einem Löffel etwas Teig abstechen und daraus mit der Hand kleine Kugeln formen und mit weitem Abstand aufs vorbereitete Blech legen. (ca. 10 - 14 Stck. pro Blech). Auf mittlerer Schiene ca. 12 - 15 Min. backen. Spätestens rausnehmen, wenn die Ränder sichtbar bräunen.

Vorsichtig die noch weichen Kekse vom Blech bugsieren und auskühlen lassen.

Frisch und noch weich im Kern schmecken sie mir am besten, in einer Frischhaltebox überleben sie aber auch sehr gut! (Sofern kein Krümelmonster in der Familie...)

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Wassertröpfle

Super Rezept. Ich habe die Kekse gerade im Ofen und sie sehen wirklich lecker aus. 👌

20.06.2023 18:26
Antworten
Cindy_G

Richtig gutes Rezept, hab ich heute ausprobiert und sind super lecker. Ich hab sie allerdings schön flach gedrückt anstatt Kugeln zu formen. Ich will meine Kekse lieber schön dünn und flach. Vielen lieben Dank für's Rezept.

20.06.2023 18:20
Antworten
engel34

Dieses Rezept ist einfach Wahnsinn! Vielen vielen Dank! Von Kokos, über Cranberrys, unterschiedliche Nüsse, Zitrone, Gewürze..... ich habe schon einiges probiert, es bleibt der Wahnsinn, zu jeder Jahreszeit und zu jeder Gelegenheit der richtige Keks..... Danke

21.05.2023 16:50
Antworten
qq89jv2rdy

Äh, seit wann ist Butter laktosefrei??!

07.04.2023 14:07
Antworten
Chefkoch_Ela

Kann es sein, dass Du Dich mit dem Kommentar im Rezept vertan hast? Von laktosefrei ist in diesem Rezept nichts zu lesen. Viele Grüße Ela Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

07.04.2023 15:11
Antworten
nessie3

Ich habe dieses Rezept inzwischen so oft gebacken und auch abgewandelt, dass ich folgende Tipps geben möchte: Unbedingt echte Butter verwenden, mit Margarine klappt es nicht! Statt Hafer- kann man auch andere Getreideflocken verwenden Genauso statt den Mandeln Hasel- oder Walnüsse! Unabhängig von Weihnachten kann man mit den Gewürzen experimentieren, also statt Zimt ist Kardamom oder Ingwer oder sonst was möglich. Probiert es aus!

16.09.2008 01:35
Antworten
enjoyyrmeal

hallo, nur eine frage: wieso klappt es denn nicht mit margarine? müsste diese nehmen, da ich laktose intolerant bin...herzlichen dank!

26.03.2012 16:08
Antworten
nessie3

Der Wasseranteil in der Margerine ist zu hoch, die Kekse würden zusammenlaufen. Es gibt aber inzwischen auch laktosefreie Butter, das müsste auch klappen.

29.03.2012 19:37
Antworten
chibipan

Nur so als kleiner Tipp, Butter enthält von Natur keine Laktose ;)

14.12.2013 19:50
Antworten
FStraub

Ich mach die immer mit Margarine. Also keine Sorge, das klappt super! ;) Glg

16.05.2014 11:20
Antworten