Yorkshire - Pudding


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.51
 (47 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 28.11.2002 317 kcal



Zutaten

für
200 g Mehl
4 Ei(er)
½ Liter Milch
3 EL Butter oder Schweineschmalz
1 TL Salz

Nährwerte pro Portion

kcal
317
Eiweiß
11,22 g
Fett
17,66 g
Kohlenhydr.
28,17 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Das Ei verquirlen und die Butter zerlassen.
Mehl, Ei, Salz und Milch zu einem Teig verarbeiten und 1 Stunde kaltstellen.
Die zerlassene Butter in 12 kleine Pastetenförmchen (oder eine flache Auflaufform) geben und diese für 5 Min. in den auf 210°C vorgeheizten Ofen stellen.
Nun den Teig in die Förmchen füllen und 10-15 Min. backen, bis der Pudding aufgeht und eine goldbraune Farbe bekommt.
Passt ausgezeichnet zu Roastbeef mit Petersilienkartoffeln.
Tipp: Der Pudding kann auch gemeinsam mit dem Roastbeef im Ofen gegart werden, dann einfach im Ofen unter das Fleisch schieben und die Garzeit anpassen. So bekommt er ein besonderes Aroma.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Xandi91

Ich habe das Rezept durch glutenfreies Mehl ersetzt. Sie sind nicht so dolle aufgegangen, jedoch hat das dem Geschmack absolut nicht geschadet!! Es hat insgesamt sehr gut geklappt und wird es nun definitiv öfter geben!!😊 Danke!!

17.05.2023 07:18
Antworten
Gimbap

Ich würde das gerne mit Roastbeef zusammen machen. Weiß jemand, wie Temperatur und Garzeit für das Fleisch sind und wann die Yorkshire Pudding dann zum Fleisch in den Ofen kommen?

11.07.2022 22:51
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo Gimbap, hier ist ein Rezept, bei dem beides zusammen im Backofen gegart wird. Daran kannst Du Dich orientieren: https://www.chefkoch.de/rezepte/919601197369333/Roastbeef-mit-Yorkshire-Pudding.html Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

12.07.2022 10:10
Antworten
Jeanne001

Hallo, habe die Yorkshire Puddings heute das erste mal gemacht und bin echt begeistert - es hat super geklappt und sie sind auch wahnsinnig gut im Ofen aufgegangen. Und geschmeckt haben sie ausserdem :-). Daher volle Punktzahl

25.12.2021 21:52
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo, das ist sicher nicht so gedacht. Die Butter sollte geschmolzen und heiß sein, bevor der Teig in die Förmchen kommt. Jeder Backofen ist anders - in Deinem war es offensichtlich zu heiß. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

04.04.2019 16:05
Antworten
Andrea_L

Ist das nicht sogar in England ein Muß, daß man Yorkshire-Pudding und Roastbeef zusammen im Backofen gart? Aber wie auch immer, ein super Rezept!!!

19.07.2004 23:29
Antworten
Bond008

JA, ist ein Muss hier in Yorkshire! Schmeckt dadurch viiiiel besser.

18.09.2013 17:28
Antworten
HeikeA

Hi Ronomu ich liebe Yorkshires! Mein Schwiegervater macht die besten, leicht und locker und von ihm habe ich es gelernt *g* Wenn wir "Family Dinners" haben schlagen wir uns drum. Ein Tipp zum Nachmachen, wenn man keine Pastetenfoermchen hat geht es sehr gut mit Muffinsformen. Das hat auch den Vorteil, dass man es sehr schnell in den Ofen schieben kann und dadurch kaum Hitze verliert. Anstelle von Butter oder Schmalz kann man auch Sonnenblumenoel gebrauchen.

09.03.2004 16:30
Antworten
nessaja1

Ist eine Errinnerung an meine Mutter! Sie hat das früher oft gemacht! Werds sicher bald machen! Danke für die Idee!

26.01.2004 22:32
Antworten
animalia

Prima! Endlich habe ich wieder ein Yorkshire-Rezept! Hatte meins nämlich verlegt!!! Danke!

21.10.2003 16:48
Antworten