Zutaten
für1 | Paprikaschote(n), rot |
1 | Paprikaschote(n), gelb |
1 | Paprikaschote(n), grün |
1,3 kg | Kartoffel(n) (Erdäpfel) |
3 EL | Tomatenmark |
3 EL | Paprikapulver, mild (gehäuft) |
1 TL | Paprikapulver, scharf |
1 TL | Kümmel, ganz |
1 EL | Balsamico |
3 | Knoblauchzehe(n) |
1 TL | Majoran |
1 | Lorbeerblatt |
3 große | Zwiebel(n) |
4 EL | Olivenöl |
1 Paar | Würste, (Debreziner Würstl) |
Salz und Pfeffer | |
1 ½ Liter | Wasser |
1 Würfel | Hühnerbrühe |
Zubereitung
Erdäpfel schälen und kleinwürfelig schneiden, mit dem Lorbeerblatt weich kochen, die Hälfte der Erdäpfel rausgeben, ebenso das Lorbeerblatt, den Rest der Erdäpfel in der Suppe pürieren.
Zwiebeln klein schneiden, Paprika klein würfelig schneiden – Öl erhitzen und Zwiebeln goldbraun rösten, gewürfelte Paprika dazugeben, dann mit der pürierten Suppe aufgießen, Kümmel, Brühwürfel, Tomatenmark, Knoblauch, Salz, Balsamico, Pfeffer, Majoran, Paprikapulver dazugeben und ca. 10 min köcheln lassen, klein geschnittene Wurst und Erdäpfel reingeben und noch etwas ziehen lassen.
Zwiebeln klein schneiden, Paprika klein würfelig schneiden – Öl erhitzen und Zwiebeln goldbraun rösten, gewürfelte Paprika dazugeben, dann mit der pürierten Suppe aufgießen, Kümmel, Brühwürfel, Tomatenmark, Knoblauch, Salz, Balsamico, Pfeffer, Majoran, Paprikapulver dazugeben und ca. 10 min köcheln lassen, klein geschnittene Wurst und Erdäpfel reingeben und noch etwas ziehen lassen.
Kommentare
Hallo, gestern gab es bei uns dieses leckere Gericht. Eine Handvoll grüner Bohnen aus dem Garten kam auch noch dazu. Ansonsten alles nach Rezept. LG ManuGro
Bei uns gab es kürzlich an einem regnerischen, kühlen Tag dieses Erdäpfel-Paprika-Gulasch. An dem Rezept habe ich rein gar nichts verändert, es hat super geschmeckt. Vielen Dank für dieses Geschmackserlebnis. LG DolceVita
Einfach nur das Rezept nachkochen und genießen.
Hallo! Ich habe anstatt der Würstchen Champignons dazugegeben. Sehr lecker! Vielen Dank für das gute Rezept! LG Lindy
Hallo! Ich habe das Tomatenmark und auch das Paprikapulver mit angeröstet, statt Hühnebrühe habe ich selbst gemachtes Gemüsebrühpulver genommen und außerdem hatte ich nur gemahlenen Kümmel da. Trotzdem hat uns der Eintopf super lecker geschmeckt, vielen Dank für das Rezept. Grüße von Goerti
Hallo Mima, gestern war es soweit, ich habe die Eintopf-Saison eröffnet, und zwar mit diesem Rezept. Ich habe zwar nicht alle / etwas andere Gewüze genutzt (aufgrund der Verfügbarkeit in meinem Schrank) und aus Kalorien-Gründen Kasseler als "Einlage" verwendet. Das Ergebnis: njom, njom, njom, lecker!! Aber wie kommst Du denn auf nur 5 Portionen? Bei mir macht das (bei 0,5l-Einfrier-Dose-Portion, was etwa ein großer Teller ist) 7-8 Portionen! Naja, vielleicht hast Du noch größere Teller... ;o) Vielen Dank dafür und LG, Teremoto
Hallo Teremoto es freut mich sehr, dass auch bei euch dieses Gericht so gut angekommen ist die Portionsmenge ist bei uns für 5 Personen gerechnet, wobei der eine oder andere schon 2 Portionen verdrückt *lach* dankeschön fürs Ausprobieren und für deine gute Bewertung lg Mima
Hallihallo! Ich hab heute dieses Gulasch gemacht und wir haben gerade gegessen - die viele Arbeit (vor allem für mich, weil ich beim Schälen und Schneiden überdurchschnittlich langsam bin!) hat sich gelohnt! YUMMY! Majoran hab ich weggelassen, dafür 4 Würstl reingeschnitten :-) DANKE fürs Rezept - absolut verdiente 5 Sterne - Foto folgt! Liebe Grüße aus Salzburg, Lisa
Hallo Lisa ich freu mich sehr, dass du dieses Gericht ausprobiert hast und dass es euch auch so gut geschmeckt hat, naja ein bisschen Schnippselarbeit ist das Paprika -und Erdäpfelschneiden schon - aber, wie du selber meinst, es lohnt sich wirklich ich freu mich auf dein Bild und ich bedanke mich herzlich für die tolle Bewertung liebe Grüße Mima
Hallo Wilma, das schaut ja wieder so gut aus - wie immer bei Dir Das werde ich auf jeden Fall noch diese Woche nachmachen. Liebe Grüße Sonja