Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Speisestärke, Mehl, Ei, Zucker, Zitronenabrieb, Rum und Butter zu einem Teig kneten. Teig eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
Den Teig ausrollen und Kreise ausstechen, dabei bei der Hälfte nochmal einen kleineren Kreis in der Mitte ausstechen. Die Plätzchen bei 220°C ca. 8 min. backen.
Nach dem Abkühlen wird die eine Hälfte der Plätzchen (ohne den ausgestochenen, mittleren Kreis) mit Marmelade bestrichen und mit der anderen Hälfte Kekse (die ein Loch in der Mitte haben) zugedeckt. Zum Schluss die Kekse mit Puderzucker bestreunen.
ein hervorragendes Rezept. der Teig ist super zart und schmeckt einfach himmlisch. Der Teig ist bei der Verarbeitung super geschmeidig und lässt sich daher wunderbar verarbeiten. Ich habe den Rum wegen der Kinder weggelassen und durch eine halbe Vanilleschote ersetzt. das Rezept ist sehr zu empfehlen. Von mir volle Punktzahl!
meine mutter hat die immer gemacht und hat irgendwann das rezept verloren und vergessen. ich fand es echt schade und nach langem suchen habe ich nun dieses fabelhafte rezept gefunden und es schmeckt genau wie mamas
5*****
Kommentare
Lecker😍
Ich kenne das Rezept auch von meiner Mama. Habe sie mit selbstgemachter Aprikosen- Nektarinemarmelade gefüllt. Schmecken sehr gut. LG He-fe
ein hervorragendes Rezept. der Teig ist super zart und schmeckt einfach himmlisch. Der Teig ist bei der Verarbeitung super geschmeidig und lässt sich daher wunderbar verarbeiten. Ich habe den Rum wegen der Kinder weggelassen und durch eine halbe Vanilleschote ersetzt. das Rezept ist sehr zu empfehlen. Von mir volle Punktzahl!
meine mutter hat die immer gemacht und hat irgendwann das rezept verloren und vergessen. ich fand es echt schade und nach langem suchen habe ich nun dieses fabelhafte rezept gefunden und es schmeckt genau wie mamas 5*****