Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Für den Teig Mehl, Speisestärke, Kakao und Backpulver mischen. Zucker, Vanillinzucker, Salz, Eier und Butter dazugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Die Schokoladenraspel unterrühren. Einen Backrahmen (ca. 30 x 40 cm) auf ein Backblech stellen und den Teig auf das Blech streichen.
Die Birnen abtropfen lassen und dabei den Saft auffangen, er wird später gebraucht. Die Birnen in feine Spalten schneiden und auf dem Teig verteilen.
Im heißen Backofen etwa 25 Min. bei 180 °C Ober-/Unterhitze backen (Heißluft bei 160 °C).
Den Boden auf dem Blech erkalten lassen.
Für den Belag die Sahne etwas aufschlagen. Puderzucker, Vanillinzucker und Sahnesteif mischen, hinzufügen und die Sahne völlig steif schlagen.Schmand mit Birnensaft verrühren, Sahne unterheben und auf dem Boden verteilen. Backrahmen entfernen.
Zur Verzierung Puderzucker und Kakao mischen und darüber sieben, mit Schoko-Dekorblättern oder Ornamenten verzieren. Kuchen in ca. 24 Stücke schneiden und servieren.
Anzeige
Kommentare
Immer diese Autokorrektur: ich meine natürlich "Birnensaft", nicht Bienenstock 🤣
Sehr leckeres Rezept. Meine Backzeit betrug allerdings 45 Minuten bei 160° Umluft. Ich habe frische 🍐 genommen, ging wunderbar. Und da ich deswegen keinen Bienenstock hatte, habe ich ihn durch Eierlikör ersetzt: passt auch supergut!
Sehr leckeres Rezept ich habe selbst eingelegt die Birnen genommen und deshalb den Zucker auch nicht reduziert da ich meine Birnen ohne Zucker eingekocht habe. Der Boden ist sehr schön aufgegangen war locker und luftig . Die Creme oben drauf ist auch sehr lecker. Meinen Gästen hat es auch sehr gut geschmeckt mache ich bestimmt einmal wieder schmeckt bestimmt auch gut mit Kirschen. Volle fünf Sterne fürs Rezept 👍
Wie viel Birnensaft braucht man ungefähr denn ich habe selbst eingemachte Birnen?
Ich habe dieses Rezept mit frischen Birnen gebacken. Es schmeckt wunderbar. lg tinchen
Ich hab das Rezept ausgesucht weil ich gerne Schoki-Kuchen esse und war hin und weg. Supersaftig und fruchtelig und mit dem Schmand in der Sahne auch nicht zuuu süss und dazu noch supereinfach und fix. Wirklich ein geniales Rezept. Fanden bisher auch alle Lieben die damit verwöhnt wurden :)
Super Lecker hehe^^ Geht schnell und ist super lecker!!!!! Lil-Sweet-Pinay
Ich habe den Kuchen am Samstag zum Geburtstag meiner Tante gebacken. Ich verstehe überhaupt nicht, warum dieses super leckere Rezept noch nicht bewertet wurde. Alle waren total begeistert. Wird auf jeden Fall wieder gemacht. Nadine
Hallo Ich habe eine Frage würde den Kuchen gerne zur Taufe machen .Die Birnen werden die direkt mit gebacken oder nachdem backen draufgelegt Schmand drüber fertig?
Hallo isanti, die Rezeptbeschreibung ist da ganz eindeutig: " Die Birnen in feine Spalten schneiden und auf dem Teig verteilen. Etwa 25 Min. bei 180° C backen (Heißluft bei 160° C)." Die Schmandcreme kommt dann später auf den gebackenen, erkalteten Kuchen. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung