Falsches Schnitzel Wiener Art mit Spinattaschen und süßen Erbsen
Rouladenfleisch als paniertes Schnitzel zubereitet
Zutaten
4 große | Roulade(n) (Rinderschnitzel, aus der Keule), fein mamorierte |
500 g | Erbsen, junge (TK) |
500 g | Nudeln (Pastelini in Rahmspinatsauce;TK) |
2 EL | Senf, mittelscharfer |
50 g | Kräuter, italienische Art (TK) |
200 g | Semmelbrösel |
8 EL | Öl (Erdnussöl) |
5 EL | Mehl |
5 | Ei(er) |
1 EL | Paprikapulver, edelsüß |
50 g | Käse, geriebener |
1 TL | Honig |
50 g | Butter |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 30 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe
Die Rouladen von beiden Seiten mit Senf bestreichen, dann mit den fein gehackten Kräutern gleichmäßig bestreuen.
Zum Panieren einen großen flachen Teller mit Mehl bestreuen. In eine längliche Servierschale die Eier hineinschlagen und verquirlen. Einen großen flachen Teller mit einer Mischung aus Semmelbröseln und Paprikapulver füllen.
Die Rouladen zuerst im Mehl wenden, dann durch die Eiermasse ziehen und anschließend in der Semmelbröselmischung wenden. Gut dabei andrücken, so dass die Panade gut hält.
In einer beschichteten großen Pfanne das Erdnussöl erhitzen. Die panierten Schnitzel einzeln bei mittlerer Temperatur von beiden Seiten goldbraun ausbacken.
Die Pastellini mit Spinatsauce in eine flache Auflaufform geben
und für ca. 5 Min. im vorgeheizten Backofen bei 180°C aufwärmen. Die Masse dann gut mischen und flach streichen. Dann mit den geriebenen Käse gleichmäßig bestreuen und wieder für ca. 5 Min. in den Backofen geben.
Die Erbsen noch gefroren mit der Butter in eine beschichtete Pfanne geben. Bei mittlerer Temperatur leicht mit der Butter aufwärmen. Zum Schluss mit etwas Honig süßen.
Alles auf Tellern anrichten und sofort servieren.
Zum Panieren einen großen flachen Teller mit Mehl bestreuen. In eine längliche Servierschale die Eier hineinschlagen und verquirlen. Einen großen flachen Teller mit einer Mischung aus Semmelbröseln und Paprikapulver füllen.
Die Rouladen zuerst im Mehl wenden, dann durch die Eiermasse ziehen und anschließend in der Semmelbröselmischung wenden. Gut dabei andrücken, so dass die Panade gut hält.
In einer beschichteten großen Pfanne das Erdnussöl erhitzen. Die panierten Schnitzel einzeln bei mittlerer Temperatur von beiden Seiten goldbraun ausbacken.
Die Pastellini mit Spinatsauce in eine flache Auflaufform geben
und für ca. 5 Min. im vorgeheizten Backofen bei 180°C aufwärmen. Die Masse dann gut mischen und flach streichen. Dann mit den geriebenen Käse gleichmäßig bestreuen und wieder für ca. 5 Min. in den Backofen geben.
Die Erbsen noch gefroren mit der Butter in eine beschichtete Pfanne geben. Bei mittlerer Temperatur leicht mit der Butter aufwärmen. Zum Schluss mit etwas Honig süßen.
Alles auf Tellern anrichten und sofort servieren.
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Hallo Karlbig,
das Rezept liest sich gut und ich möchte es gerne nachkochen. Mal eine ganz andere Schnitzelart. Was aber bitte sind Pastellini, ist das so etwas wie Tortellini oder Ravioli und wo bekomme ich die?
LG Christine
das Rezept liest sich gut und ich möchte es gerne nachkochen. Mal eine ganz andere Schnitzelart. Was aber bitte sind Pastellini, ist das so etwas wie Tortellini oder Ravioli und wo bekomme ich die?
LG Christine
Hallo Christine!
Pastalini sind Nudeltaschen mit Gemüsefüllung in Rahmspinatsauce.
Gibt es TK von Käpt'n Iglo.
Sind nicht sooo schlecht, schmecken aber ziemlich nach Fertiggericht finde ich.,,
LG
Katja
Pastalini sind Nudeltaschen mit Gemüsefüllung in Rahmspinatsauce.
Gibt es TK von Käpt'n Iglo.
Sind nicht sooo schlecht, schmecken aber ziemlich nach Fertiggericht finde ich.,,
LG
Katja
Hallo Karlbig,
ist das Fleisch nicht zäh ? Sonst hört es sich sehr gut an.
LG Susili
ist das Fleisch nicht zäh ? Sonst hört es sich sehr gut an.
LG Susili
Hallo,
ich mache dieses Rezept ähnlich. Nehme aber Schweinerouladen und plattiere sie noch leicht und nach dem panieren verkaufe ich sie meinen Sohnemann als XXL-Schnitzel mit Pommes. (er (7 Jahre) liebt Jumbo). Vielen Grüße
René
ich mache dieses Rezept ähnlich. Nehme aber Schweinerouladen und plattiere sie noch leicht und nach dem panieren verkaufe ich sie meinen Sohnemann als XXL-Schnitzel mit Pommes. (er (7 Jahre) liebt Jumbo). Vielen Grüße
René
ist das Fleisch nicht noch zäh???
Rouladen schmoren bei uns über Stunden. Ich fürchte, dass die Schnitzel, sagen wir mal, einen sehr herzhaften Biss haben. Oder werden sie wie Steaks nicht ganz durch gebraten? Dann passt aber das Fleisch nicht.. ich würde es gerne probieren, aber nachher ungern auf zähem Fleisch kauen.... leider Habe ich nichts Passendes in den Kommentaren gefunden.
nchristine1
05.01.2008 21:31 Uhr