Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Das Fett im Schnellkochtopf heiß werden lassen. Rindergulasch portionsweise darin scharf anbraten. Zwiebeln und Knoblauch dazugeben und kurz mit anbraten. Mit Pfeffer, Salz, Tomatenmark, Senf, Paprikapulver, zerstampfter Chilischote, einem Schuss Rotwein und Thymian abschmecken. So viel Wasser zugeben, bis das Fleisch bedeckt ist.
Den Schnellkochtopf schließen. Nach dem Druckaufbau bei Erscheinen des 3. Ringes ca. 12 Minuten garen. Anschließend langsam abdampfen lassen. Bei Bedarf noch etwas Wasser zufügen und zum Schluss evtl. nachwürzen.
Sehr gutes Rezept. Kochzeit muss allerdings deutlich erhöht werden. Wie in anderen Kommentaren bereits geschrieben, habe ich bei 500ml Wasser und 250ml Rotwein und Zugabe von saurer Sahne eine Kochzeit von 45 Minuten ohne Abdampfen verwendet. Das Fleisch war superzart. Hatte das Rezept schon einmal exakt nach Angabe gekocht. Das Fleisch war zäh. Vielleit liegt es am Dampfkochtopf, da meiner nur zwei Stufen hat.
Dieses Rezept ist ein guter Grund, den lange nicht genutzten Schnellkochtopf aus dem Schrank zu kramen. Geschmacklich wie bei Muttern. Und so schnell gekocht. So macht mir das Kochen Spaß. Danke!!!
Mich würde einmal interessieren ob die Zwiebeln bei dieser Garzeit dann auch kpl. verkocht sind?
Normalerweise müssen Zwiebeln ja so ca. 2 Std beim Kesselgulasch kochen, damit sie verkocht sind.
Von den Zwiebeln fehlt dann jede Spur :-). Ich habe sie das letzte Mal sogar nur noch geviertelt und da waren nur noch vereinzelte weiche Stücke auszumachen.
hallo ingwe,
ich nehme auch lieber mehr flüssigkeit, damit ich genug
brühe oder sossenbasis habe. zumindest meine braten
sind immer ok, gulasch muss ich noch testen... ;-)
lg beeatrize
Hallo,
beim Fleisch garen braucht man im Schnellkochtopf nur 1-2 Tassen Wasser. Wenn das fleisch vollständig mit Wasser bedeckt wird, kocht es da nicht zu sehr aus?
LG; Ingwe
Kommentare
Sehr gutes Rezept. Kann man echt empfehlen, schmeckt sehr gut.
Meine Frau und Ich haben das Rezept heute ausprobiert.Perfekt und jederzeit wieder!!!! Familie war begeistert was will man mehr!!!
Sehr gutes Rezept. Kochzeit muss allerdings deutlich erhöht werden. Wie in anderen Kommentaren bereits geschrieben, habe ich bei 500ml Wasser und 250ml Rotwein und Zugabe von saurer Sahne eine Kochzeit von 45 Minuten ohne Abdampfen verwendet. Das Fleisch war superzart. Hatte das Rezept schon einmal exakt nach Angabe gekocht. Das Fleisch war zäh. Vielleit liegt es am Dampfkochtopf, da meiner nur zwei Stufen hat.
Dieses Rezept ist ein guter Grund, den lange nicht genutzten Schnellkochtopf aus dem Schrank zu kramen. Geschmacklich wie bei Muttern. Und so schnell gekocht. So macht mir das Kochen Spaß. Danke!!!
habe es für meinen Freund gekocht und den abschmecken lassen
Mich würde einmal interessieren ob die Zwiebeln bei dieser Garzeit dann auch kpl. verkocht sind? Normalerweise müssen Zwiebeln ja so ca. 2 Std beim Kesselgulasch kochen, damit sie verkocht sind.
Von den Zwiebeln fehlt dann jede Spur :-). Ich habe sie das letzte Mal sogar nur noch geviertelt und da waren nur noch vereinzelte weiche Stücke auszumachen.
hallo ingwe, ich nehme auch lieber mehr flüssigkeit, damit ich genug brühe oder sossenbasis habe. zumindest meine braten sind immer ok, gulasch muss ich noch testen... ;-) lg beeatrize
Hallo, beim Fleisch garen braucht man im Schnellkochtopf nur 1-2 Tassen Wasser. Wenn das fleisch vollständig mit Wasser bedeckt wird, kocht es da nicht zu sehr aus? LG; Ingwe
Hallo, habe deinen Kommentar erst jetzt gelesen. Mit 2 Tassen Wasser sind 500g Gulasch auch fast bedeckt... versuch's einfach mal :-) LG Wasserturm