Rindergulasch


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

butterzart und schnell gemacht im Schnellkochtopf

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (141 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. normal 20.12.2007 264 kcal



Zutaten

für
500 g Gulasch (Rind, aus der Nuss)
300 g Zwiebel(n), grob gehackte
2 Knoblauchzehe(n), fein gewürfelte
60 g Tomatenmark
Pfeffer
Salz
Paprikapulver, edelsüß
Paprikapulver, rosenscharf
Thymian
Senf, scharf
1 Chilischote(n), getrocknete, zerstampfte
n. B. Wasser
1 Schuss Wein, rot
Fett zum Braten

Nährwerte pro Portion

kcal
264
Eiweiß
12,37 g
Fett
19,30 g
Kohlenhydr.
10,35 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Das Fett im Schnellkochtopf heiß werden lassen. Rindergulasch portionsweise darin scharf anbraten. Zwiebeln und Knoblauch dazugeben und kurz mit anbraten. Mit Pfeffer, Salz, Tomatenmark, Senf, Paprikapulver, zerstampfter Chilischote, einem Schuss Rotwein und Thymian abschmecken. So viel Wasser zugeben, bis das Fleisch bedeckt ist.

Den Schnellkochtopf schließen. Nach dem Druckaufbau bei Erscheinen des 3. Ringes ca. 12 Minuten garen. Anschließend langsam abdampfen lassen. Bei Bedarf noch etwas Wasser zufügen und zum Schluss evtl. nachwürzen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

FJsMum

Da ich vorher die Kommentare gelesen habe, habe ich das Fleisch gleich länger im SKT garen lassen. Da mir nach dem Garvorgang die Zwiebeln und co noch zu groß waren, habe ich mir die Arbeit gemacht, das Fleisch rauszusuchen und die Sauce zu pürieren. Ich selber habe es nicht gegessen, alle anderen waren sehr zufrieden.

29.12.2022 15:32
Antworten
Zentaury

30 Minuten mit abdampfen hat mir gerade so gereicht, es liegt wohl auch am Fleisch, ich hatte Stücke die waren wunderbar zart und andere waren noch zäh, auch die Zwiebel war noch gut erkennbar und mit Gabel aufzuspießen. Ich versuche nächstes Mal auch 45 Minuten mit abdampfen. Ich hab einen von WMF mit 2 roten Ringen, Garzeit von Gulasch laut Anleitung 20 Minuten ohne abdampfen, aber das hat nicht gereicht.

23.12.2021 22:27
Antworten
stefl089

Nun steht mein Schnell Kochtopf nicht mehr unnütz rum. Sehr lecker. Kochzeit bei mir allerdings auch gut 40 Minuten ohne Abdampfen. Danke für das tolle Rezept

21.11.2021 13:45
Antworten
AWinklmeier

Sehr gut gelungen. Habe heute zum ersten mal Rinderbeinscheiben, die ich in große Würfel geschnitten habe, verwendet. Mach ich in Zukunft nur noch so. Das Fleisch war sehr zart und saftig. Und gemahlener Kümmel gehört für mich unbedingt hinein. Garzeit ca 35 Min. Vielen Dank für das Rezept!

04.08.2021 18:52
Antworten
Vegas123

Sehr gutes Rezept. Kann man echt empfehlen, schmeckt sehr gut.

13.04.2019 12:38
Antworten
Rocky99

Mich würde einmal interessieren ob die Zwiebeln bei dieser Garzeit dann auch kpl. verkocht sind? Normalerweise müssen Zwiebeln ja so ca. 2 Std beim Kesselgulasch kochen, damit sie verkocht sind.

28.02.2008 10:09
Antworten
Wasserturm

Von den Zwiebeln fehlt dann jede Spur :-). Ich habe sie das letzte Mal sogar nur noch geviertelt und da waren nur noch vereinzelte weiche Stücke auszumachen.

01.03.2008 17:51
Antworten
beeatrize

hallo ingwe, ich nehme auch lieber mehr flüssigkeit, damit ich genug brühe oder sossenbasis habe. zumindest meine braten sind immer ok, gulasch muss ich noch testen... ;-) lg beeatrize

12.01.2008 17:29
Antworten
ingwe

Hallo, beim Fleisch garen braucht man im Schnellkochtopf nur 1-2 Tassen Wasser. Wenn das fleisch vollständig mit Wasser bedeckt wird, kocht es da nicht zu sehr aus? LG; Ingwe

21.12.2007 21:36
Antworten
Wasserturm

Hallo, habe deinen Kommentar erst jetzt gelesen. Mit 2 Tassen Wasser sind 500g Gulasch auch fast bedeckt... versuch's einfach mal :-) LG Wasserturm

12.01.2008 18:34
Antworten