Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Butter und den Zucker schaumig schlagen, die Eier hinzugeben und nochmal gut durchrühren. Das Mehl langsam unter Rühren dazugeben. Zum Schluss Nüsse und Schokolade unterrühren. Die Masse dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen und ca. 20 Minuten bei 180 Grad backen.
Nach dem Erkalten in kleine Quadrate oder Streifen schneiden und mit Schokoladenglasur bestreichen.
ich kenne und liebe dieses Rezept seit langem. Die Rauten bleiben länger saftig, wenn man den Teig vor dem Schokoladenguß kurz aprikotiert (einfach ein Glas Aprikosenmarmelade (oder eine andere Fruchtzubereitung ) in der Mikrowelle erhitzen, so dass sie flüssiger wird und verrühren. VORSICHT: heissss ! und mit einer Palette verstreichen. Nach dem Erkalten den Schokoguß darüber geben. Falls vorhanden, mit einem Garnierkamm Wellenlinien in die Kuverture ziehen
Vielen Dank für das tolle Rezept. Da ich keine Plätzchenqueen bin, brauche ich etwas einfaches und trotzdem sehr schmackhaft.
Als Variation habe ich noch Lebkuchengewürz dazu gegeben, dies macht es noch etwas Weihnachtlicher. Und ich habe die Schockolade geschmolzen, anstatt sie zu reiben.
Dieses Rezept, wird zum Stammrezept. Noch ein frohes neues Jahr.
Ich mache dieses Rezept schon viele Jahre lang immer zu Weihnachten und gebe noch Lebkuchengewürz zu. Das gibt einen schönen weihnachtlichen Geschmack.
Hallöchen,
diese Frage habe ich mir auch gestellt....
Da das Schokoladenbrot sehr "feucht" ist, wohl durch den hohen Ei- und den niedrigen Mehlanteil, denke ich, dass es nicht wie übliche Kekse lange in Dosen aufbewahrt werden kann....
Wir haben es in einer Dose in den Kühlschrank gestellt, kalt schmeckt es besonders gut ;) und wegen der Haltbarkeit brauchte ich mir dann doch keine Sorgen zu machen...nach zwei Tagen waren schon alle vernascht^^
Guten Abend !
Das ist ein Rezept, daß ich wärmstens weiter empfehlen kann !
2 Änderungen von meiner Seite : nahm nur 180 g Zucker und, da ich von Natur aus faul bin, gab ich alle
Zutaten zusammen in die Küchenmaschine und ließ sie für mich arbeiten ( außerdem eine Prise Salz als Zugabe ). Das Ergebnis war ein super leckerer schmeckender Teig und das Backergebnis stand dem nicht nach.
Danke für das Rezept !
Johanna
Hi!
Das Schokobrot war super lecker und einfach gemacht. Ich habe lediglich die Schokolade grob gehackt und nicht gerieben. Somit waren auch nach dem Backen größere Schokoinseln im Brot.
Wirklich klasse, wirds nächstes Jahr bestimmt wieder geben!
Hi Isabel85,
habe grad eben die Kekse gebacken, bzw. sind grad im Ofen. Wenn sie genau so lecker schmecken wie sie einfach zu zubereiten waren, dann können sie nur perfekt werden. Aus der Kücke zieht ein wahnsinns leckerer Duft hierher. Mhhhh..ich freu mich schon drauf sie zu probieren.
Liebe grüße und ein schönes Weihnachtsfest!!
Kommentare
ich kenne und liebe dieses Rezept seit langem. Die Rauten bleiben länger saftig, wenn man den Teig vor dem Schokoladenguß kurz aprikotiert (einfach ein Glas Aprikosenmarmelade (oder eine andere Fruchtzubereitung ) in der Mikrowelle erhitzen, so dass sie flüssiger wird und verrühren. VORSICHT: heissss ! und mit einer Palette verstreichen. Nach dem Erkalten den Schokoguß darüber geben. Falls vorhanden, mit einem Garnierkamm Wellenlinien in die Kuverture ziehen
ich liebe das Rezept! es ist simpel, gut und das Resultat.. einfach großartig! von mir gibt's 5 Sterne und ein Danke!
Vielen Dank für das tolle Rezept. Da ich keine Plätzchenqueen bin, brauche ich etwas einfaches und trotzdem sehr schmackhaft. Als Variation habe ich noch Lebkuchengewürz dazu gegeben, dies macht es noch etwas Weihnachtlicher. Und ich habe die Schockolade geschmolzen, anstatt sie zu reiben. Dieses Rezept, wird zum Stammrezept. Noch ein frohes neues Jahr.
Mein Teig Bröselt wenn sie gebacken sind,was hab ich falsch gemacht?
Ich mache dieses Rezept schon viele Jahre lang immer zu Weihnachten und gebe noch Lebkuchengewürz zu. Das gibt einen schönen weihnachtlichen Geschmack.
Hallo, wielange ist das Schokoladenbrot haltbar? Alex
Hallöchen, diese Frage habe ich mir auch gestellt.... Da das Schokoladenbrot sehr "feucht" ist, wohl durch den hohen Ei- und den niedrigen Mehlanteil, denke ich, dass es nicht wie übliche Kekse lange in Dosen aufbewahrt werden kann.... Wir haben es in einer Dose in den Kühlschrank gestellt, kalt schmeckt es besonders gut ;) und wegen der Haltbarkeit brauchte ich mir dann doch keine Sorgen zu machen...nach zwei Tagen waren schon alle vernascht^^
Guten Abend ! Das ist ein Rezept, daß ich wärmstens weiter empfehlen kann ! 2 Änderungen von meiner Seite : nahm nur 180 g Zucker und, da ich von Natur aus faul bin, gab ich alle Zutaten zusammen in die Küchenmaschine und ließ sie für mich arbeiten ( außerdem eine Prise Salz als Zugabe ). Das Ergebnis war ein super leckerer schmeckender Teig und das Backergebnis stand dem nicht nach. Danke für das Rezept ! Johanna
Hi! Das Schokobrot war super lecker und einfach gemacht. Ich habe lediglich die Schokolade grob gehackt und nicht gerieben. Somit waren auch nach dem Backen größere Schokoinseln im Brot. Wirklich klasse, wirds nächstes Jahr bestimmt wieder geben!
Hi Isabel85, habe grad eben die Kekse gebacken, bzw. sind grad im Ofen. Wenn sie genau so lecker schmecken wie sie einfach zu zubereiten waren, dann können sie nur perfekt werden. Aus der Kücke zieht ein wahnsinns leckerer Duft hierher. Mhhhh..ich freu mich schon drauf sie zu probieren. Liebe grüße und ein schönes Weihnachtsfest!!