Zutaten
für40 Stängel | Schnittlauch |
100 g | Ricotta |
100 g | Parmesan |
Nährwerte pro Portion
kcal
243Eiweiß
23,06 gFett
13,45 gKohlenhydr.
6,99 gZubereitung
Ricotta und Parmesan vermengen und mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Die Masse mit dem Dressiersack vorsichtig in den Schnittlauch spritzen.
Wichtig die Schnittlauchspitzen abschneiden damit der Druck entweichen kann. Der Schnittlauch würde sonst aufplatzen
Die Masse mit dem Dressiersack vorsichtig in den Schnittlauch spritzen.
Wichtig die Schnittlauchspitzen abschneiden damit der Druck entweichen kann. Der Schnittlauch würde sonst aufplatzen
Kommentare
😂😂😂😂😂 Ich brauche mehr Fotos!!!
Habe Hack statt der Käsemischung genommen und den Schnittlauch weggelassen. Super Rezept! War wirklich lecker 😋
Hallo Ihr alle, bei mir wollte das irgendwie nicht richtig funktionieren, hab dann den Schnittlauch in die Suppe gegeben und hab dafür glatte Petersilie genommen mit der Masse eingestrichen und aufgerollt. Ein sauleckeres Rezept. Nur mit der Zubereitungszeit hat es auch nicht hingehauen. Beim nächsten mal fang ich schon um Mitternacht an das Essen vorzubereiten, dann wird es hoffentlich klappen. Könnt Ihr mir vielleicht sagen, an was es gelegen haben könnte? Ich dachte erst, dass das Loch im Spritzsack zu groß war oder der Schnittlauch war noch zu jung?! Wenn ich das nächste mal zum Arzt komme, frag ich ob er mir mit einer Spritze aushelfen kann. Ich denke dann wird es schon gehen. Vielen Dank für das Rezept! miabella56
Das Beste an diesem Rezept sind die Kommentare..... 😂😂😂Ich schmeiß mich weg vor Lachen 🤣🤣🤣
Bequemlichkeit ist natürlich keine gute Voraussetzungen für dieses Zubereitung. Naja, zwingt Dich ja keiner :-), wobei. ein wenig Ehrgeiz hat noch Keinem geschadet.
Den Schnittlauch den es z.Zt. zu kaufen gibt kann man bestimmt füllen. Der hat etwa die Stärke einer Makaronie und ziemlich viel Platz innen.! Gruß grappola
*grinz* tja, fine und duro.. falsch gedacht. das rezept ist wirklich klasse und sogar preisgekrönt. habs schon selber mehrmals gemacht. extrem lecker und sorgt immer wieder für gesprächsstoff. wenn auch, zugegebenermassen, die herstellung NICHT soooooooooooooooo ganz einfach ist...*lol* GG
Wie wärs als Beilage mit "Mückenhirn gefüllt mit Erbspüree"?
*gröööööööööööööööhl* ich kontere mit meinem Star-Rezept der flambierten Ameise
Na, das ist ja mal eine kulinarische Herausforderung!! Und ich dachte, die gefüllten roten Linsen seien schon das Ende der Fahnenstange... ;-))