Bohnengemüse in Thymian - Senfsahne
passt super als Beilage zu Lammfleisch
Zutaten
750 g | Bohnen, grüne |
200 g | Sahne |
200 g | Crème fraîche |
1 EL | Senf, mittelscharf |
Salz und Pfeffer, aus der Mühle | |
1 Bund | Thymian |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 20 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: ca. 457 kcal
Bohnen waschen, putzen und in Salzwasser 15 Minuten kochen. Sahne und Creme fraiche in einem breiten, flachen Topf etwa 5 - 10 Minuten sämig einkochen.
Mit Senf, Salz und Pfeffer würzen, abschmecken. Thymian von den Stielen zupfen, etwas hacken und unter die Sauce mischen. Bohnen auf den Tellern anrichten, mit der Sauce übergießen.
Passt ideal zu Lammkoteletts, -filets etc.
Mit Senf, Salz und Pfeffer würzen, abschmecken. Thymian von den Stielen zupfen, etwas hacken und unter die Sauce mischen. Bohnen auf den Tellern anrichten, mit der Sauce übergießen.
Passt ideal zu Lammkoteletts, -filets etc.
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Hab das Rezept heute ausprobiert und zu Kasselerkoteletts mit Bohnengemüse serviert. Es hat allen sehr gut geschmeckt! Gibt 's bestimmt mal wieder.
LG mrsmurphy58
LG mrsmurphy58
Das ist ein sehr leckeres Bohnengemüse! Für noch etwas "mehr" Geschmack habe ich eine Scheibe grauchten Bauch mit gekocht. Den Thymian habe ich im Mörser gestampft, sodass sich das ganze Aroma entfalten konnte! Dazu gab es bei uns Lammkotteletts und Kartoffeln.
Danke für das schöne Rezept
LG Juulee
Danke für das schöne Rezept
LG Juulee
Hallo,
habe heute die Bohnen ausprobiert...... hat sehr lecker geschmeckt, mal ne ganz neue Variante
vielen Dank !!!!
habe heute die Bohnen ausprobiert...... hat sehr lecker geschmeckt, mal ne ganz neue Variante
vielen Dank !!!!
Hallo,
dieses leckere Bohnengericht gab es bei uns im Frankreich-Urlaub. Dazu ein Stück Baguette, und glücklich.
Die Soße ist wirklich sehr lecker.
Vielen Dank für die Anregung
Heike
dieses leckere Bohnengericht gab es bei uns im Frankreich-Urlaub. Dazu ein Stück Baguette, und glücklich.
Die Soße ist wirklich sehr lecker.
Vielen Dank für die Anregung
Heike
Hilfreicher Kommentar:
Zwei Daumen hoch für Dich und das Gemüse.
Die Sauce ist ja der Hammer.
Gibt es jetzt öfters und
Dein Rezept hab ich in mein
Kochbuch aufgenommen.
Vielen Dank
Peter
Die Sauce ist ja der Hammer.
Gibt es jetzt öfters und
Dein Rezept hab ich in mein
Kochbuch aufgenommen.
Vielen Dank
Peter
Eingeschränkte Kommentare
Dieses Rezept hat viele Kommentare. Es werden nur die ersten 5 und die neusten 5 angezeigt.
Alle Kommentare anzeigenDie neusten Kommentare
Superlecker, das gibt es öfter. Frische Bohnen und diese Sauce.
Perfect, 5 Sterne von mir.
Liebe Grüsse Kerstin
Perfect, 5 Sterne von mir.
Liebe Grüsse Kerstin
Meinst du das würde auch zu einem Wildschweinbraten passen?
Ich machen zu Weihnachten einen in Balsamico-Waldfruchtsauce.
Ich kenne nur aus Salatdressings, das Balsamico und Senf schon gut harmonieren und da in der Bratensauce noch keine Sahne ist..
Hier haben es die meisten wohl zu Lamm gemacht, aber ich brauche noch eine Idee zu meinem Braten, da Rotkohl nicht so zu der Sauce passt.
Ich hoffe ich bekomme eine schnelle Antwort :D
Lg
Ronja
Ich machen zu Weihnachten einen in Balsamico-Waldfruchtsauce.
Ich kenne nur aus Salatdressings, das Balsamico und Senf schon gut harmonieren und da in der Bratensauce noch keine Sahne ist..
Hier haben es die meisten wohl zu Lamm gemacht, aber ich brauche noch eine Idee zu meinem Braten, da Rotkohl nicht so zu der Sauce passt.
Ich hoffe ich bekomme eine schnelle Antwort :D
Lg
Ronja
Hallo Ronja,
ja, klar, das Bohnengemüse passt ebenfalls sehr gut zu Schwein und Rind. Du schreibst ja, das in der Bratensauce keine Sahne ist, dann passt es. Zwei sahnige Saucen sind nicht zu empfehlen. Dann viel Spass und Erfolg beim Kochen :)!
LG Schlemmertopf
ja, klar, das Bohnengemüse passt ebenfalls sehr gut zu Schwein und Rind. Du schreibst ja, das in der Bratensauce keine Sahne ist, dann passt es. Zwei sahnige Saucen sind nicht zu empfehlen. Dann viel Spass und Erfolg beim Kochen :)!
LG Schlemmertopf
Hilfreicher Kommentar:
Hallo,
bei uns wurde das Bohnengemüse fettreduziert (weniger Sahne/Crème fraîche) und schmeckte trotzdem prima! Eine Schalotte wurde angedünstet, mit etwas Gemüsebrühe abgelöscht und darin die Bohnen gegart. Ein Teil der Brühe wurde dann zur Sahne/Crème fraîche-Mischung gegeben. Vllt. eine Idee für jene, welche die Bohnen auch kalorienärmer zubereiten möchten.
Danke für die tolle Idee! Alex
bei uns wurde das Bohnengemüse fettreduziert (weniger Sahne/Crème fraîche) und schmeckte trotzdem prima! Eine Schalotte wurde angedünstet, mit etwas Gemüsebrühe abgelöscht und darin die Bohnen gegart. Ein Teil der Brühe wurde dann zur Sahne/Crème fraîche-Mischung gegeben. Vllt. eine Idee für jene, welche die Bohnen auch kalorienärmer zubereiten möchten.
Danke für die tolle Idee! Alex
Es war so lecker und das mit nur wenigen Zutaten. Ich bin begeistert!
Bei mir gab es zu den Bohnen ein Stück Rinderfilet, hat sehr gut miteinander harmoniert.
Liebe Grüße
BitterSweet
Bei mir gab es zu den Bohnen ein Stück Rinderfilet, hat sehr gut miteinander harmoniert.
Liebe Grüße
BitterSweet
Mein Freund ist Koch und war total begeistert von der Soße. Schon allein die Konsistenz fand er total geil. Ich ebenso. Mache Ich heute wieder 

mrsmurphy58
06.01.2008 20:05 Uhr