Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Hefe, Zucker und Öl in die warme Milch einrühren. Das Ganze in das Mehl gießen. Den Teig intensiv kneten. In einem Topf legen, mit Tuch und Deckel zudecken und ca. 60 - 70 Min. an einem warmen Ort legen.
Den Teig nochmals intensiv kneten und auf einer dünnen Mehlschicht etwa 2 mm dick ausrollen. Anschließend in Quadrate von 2 cm x 2 cm schneiden.
Die Stücke in heißem Öl portionsweise goldgelb frittieren. Dabei öfter wenden und nicht zu dunkel werden lassen, da sie sonst zu trocken und innen hohl werden. Nach dem Herausnehmen mit Puderzucker bestreuen. Noch warm servieren.
Anzeige
Kommentare
Sehr schnell und einfach sehr sehr gut geschmeckt
Super lecker. Habe die Kräppelchen für eine Kinderparty gemacht. Ging sehr schnell und es waren keine mehr übrig. 👍
habe heute die halbe Menge zubereitet, also geschmacklich 1A, erstklassig. Leider waren sie sehr fest, das habe ich schon beim Ausrollen des Teiges gemerkt. Vermutlich ist die Hefe nicht richtig aufgegangen ... das werde ich noch einmal versuchen, denn der Geschmack war spitze.
Ich habs sie 1 zu 1 nach Rezept gemacht und sie sind extrem trocken...
Gutes Rezept. Ich hätte jedoch noch zur Verbesserung folgende Vorschläge: An den Teig noch Burbon-Vanille-Zucker und statt Öl Butter. Dann nicht nur in Öl ausbacken, sondern eine ordentliche Portion Butterschmalz und einen halben Esslöffel Schweineschmalz mit rein. So schmeckt es für mich noch besser.
sehr lecker und super einfach. schmeckt wirklich wie vom weihnachtsmarkt. bei uns heissen sie allerdings "schmalzkuchen"
lecker!!! einfach nur genial ;) den teig zu machen ist kinderleicht, allerdings ist die menge wirklich mächtig viel,... beim mächsten mal nehmen wir einfach das halbe rezept. tip ! man kann den teig super mit plätzchen formen ausstechen, allerdings läßt sich der "rest" schlecht wieder zusammen kneten und neu ausrollen. wir haben den übrigen teig einfach in kleine teilchen zerrissen und frittiert. die kids waren sehr kreativ was die einzelnen teilchen sein könnten. ;) hat also doppelt spaß gemacht...
Hallo, die Kräppelchen sind sehr lecker. Ich reiße einfach etwas Teig ab, nicht zu groß und nicht zu klein und backe diesen wie beschrieben in Öl. Werde nächste Woche wieder Kräppelchen backen. LG
die Kräppelchen sind wirklich sehr sehr sehr lecker und wird es nicht das letzte mal bei uns gegeben haben.
Ich hab es ausprobiert & muss sagen: superlecker! Schmecken wirklich wie die Kräppelchen vom Weihnachtsmarkt. Aber beim nächsten Mal werde ich aber wohl etwas weniger machen, sind ja wirklich ziemlich viele geworden. Mir fällt auch nur ein Nachteil ein: Ich konnte mal wieder meine Hände nicht vom Teig lassen - zu lecker! :)