Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Den Milchreis mit der Kokosmilch, dem Wasser und dem Salz ca. 30 Minuten bei mittlerer Hitze gar ziehen lassen. Gelegentlich dabei umrühren, damit der Milchreis nicht ansetzt. Am Ende der Garzeit den Zucker hinzufügen. Heiß servieren.
Schmeckt auch kalt sehr gut.
Anmerkung: Dieses Rezept ist für Menschen gedacht, die Milchreis lieben und eine Laktoseintoleranz und/oder Milcheiweißallergie haben. Geschmacklich unterscheidet er sich nur gering von normalem Milchreis.
Hier passt doch was nicht. Wenn ich Kokosmilch nehme, welche 18 % Fettanteil hat und mit Wasser vermische komme ich schließlich auf 12% Fettanteil. Milchreis koche ich sonst mit der 1,5er Milch. Solche Kokosmilch nimmt man normalerweise statt Sahne. Das wäre mir viel zu fett.
Hallo Vossyl, ich habe mal eine ganz andere Frage: kann man anstelle von Milchreis (den bekomme ich hier in Brasilien sehr schwer) auch RisottoReis nehmen ? Ich kann Milch verwenden weil wir keine Veganer sind. Werde das Rezept aber auf jeden Fall mal probieren. Danke und Gruss, Heike
Hallo Vossyl! Danke für das leckere Rezept! Die feine Kokosnote macht sich echt gut! Ich habe weniger Zucker genommen, dafür mit Zimt und Schokoflocken bestreut. lg, Nici
Das ist mal ein toller Milchreis. Sehr lecker und simpel, hat meinem Freund ("Allesfresser" ;-) )besser geschmeckt als der "normale". Wir hatten Apfel-Sanddorn-Mus dazu, und natürlich Zimt. Das war ein schöner Kontrast von süß und säuerlich sowie warm und kalt. LG Cara
Leeeeecker! Den Kokos-Geschmack schmeckt man nur hauchfein raus (habe allerdings auch Light-Kokosmilch verwendet). Zusammen mit Obst und etwas Zucker ein Genuß - und sehr viel besser als Milchreis mit Sojamilch...
Kommentare
Hammer, der Milchreis war einfach perfekt!
Sehr lecker, mache ich auf jeden Fall wieder
Wahnsinnig lecker und hat super funktioniert mit den Mengenangaben. Werde ich jetzt immer so machen. Besser als mit Milch und weniger Bauchweh
Hier passt doch was nicht. Wenn ich Kokosmilch nehme, welche 18 % Fettanteil hat und mit Wasser vermische komme ich schließlich auf 12% Fettanteil. Milchreis koche ich sonst mit der 1,5er Milch. Solche Kokosmilch nimmt man normalerweise statt Sahne. Das wäre mir viel zu fett.
Super Rezept. Hat genau nach Anleitung wunderbar funktioniert. Wurde am Ende mit einer frischen Mango gemischt. Ein Gedicht.
Hallo Vossyl, ich habe mal eine ganz andere Frage: kann man anstelle von Milchreis (den bekomme ich hier in Brasilien sehr schwer) auch RisottoReis nehmen ? Ich kann Milch verwenden weil wir keine Veganer sind. Werde das Rezept aber auf jeden Fall mal probieren. Danke und Gruss, Heike
Hallo! Köstlich, kokosnussig, cremig ... MMMMhhhh - auch mit light-Kokosmilch. Danke! Gruß Sabine
Hallo Vossyl! Danke für das leckere Rezept! Die feine Kokosnote macht sich echt gut! Ich habe weniger Zucker genommen, dafür mit Zimt und Schokoflocken bestreut. lg, Nici
Das ist mal ein toller Milchreis. Sehr lecker und simpel, hat meinem Freund ("Allesfresser" ;-) )besser geschmeckt als der "normale". Wir hatten Apfel-Sanddorn-Mus dazu, und natürlich Zimt. Das war ein schöner Kontrast von süß und säuerlich sowie warm und kalt. LG Cara
Leeeeecker! Den Kokos-Geschmack schmeckt man nur hauchfein raus (habe allerdings auch Light-Kokosmilch verwendet). Zusammen mit Obst und etwas Zucker ein Genuß - und sehr viel besser als Milchreis mit Sojamilch...