Zutaten
für150 g | Butter, weiche |
150 g | Zucker |
2 | Ei(er) |
250 g | Quark (Magerquark) |
1 TL | Zitrone(n) - Schale, gerieben |
1 Pck. | Vanillezucker |
50 g | Aprikose(n), getrocknet |
50 g | Zitronat |
50 g | Orangeat |
50 g | Mandel(n), gehackt |
50 g | Haselnüsse, gehackt |
100 g | Rosinen |
500 g | Mehl |
1 Pck. | Backpulver |
Nährwerte pro Portion
kcal
258Eiweiß
6,04 gFett
10,69 gKohlenhydr.
33,87 gZubereitung
Die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen, die Eier unterrühren. Den Quark, die Zitronenschale und den Vanillezucker untermengen. Die Nüsse und Trockenfrüchte evtl. klein hacken (das geht gut mit den Nüssen zusammen in der Mulinette) und ebenfalls untermischen. Das Mehl mit dem Backpulver mischen, eine Hälfte unterrühren, die andere Hälfte unterkneten. Den Teig zu einem Stollen formen und bei ca. 200°C 45 min. backen. Garprobe machen! Wenn der Stollen noch lauwarm ist, dick mit Butter bepinseln und mit Puderzucker bestreuen. Der Stollen hält sich gut verpackt mindestens eine Woche.
Kommentare
vielen dank für die schnelle Antwort
ich habe mal eine Frage wie lange ist der Stollen haltbar
Also ich hab ihn mal zwei Wochen gut verpackt augehoben, aber dann war er aufgegessen... mir persönlich schmeckt er frisch am besten, ich glaube so lange wie ein "normaler" Hefestollen ist er nicht haltbar.
Also ich muss das Rezept immer wieder loben habe diesmal aus der Gesamtmenge 2 Stollen gebacken und diesmal keine Eier vergessen.Super rezept,immer wieder schnell gemacht und geschmacklich perfekt,wie Stollen sein soll.
Habe den Stollen mit der halben Menge gebacken und die Zubereitung geht echt einfach und schnell.Dummerweise habe ich das Ei vergessen aber es hat trotzdem geklappt und er ist sehr gut geworden.habe ihn zum Nikolaus meiner Mutter geschenkt und sie fand ihn superlecker.Lohnt sich echt den mal auszuprobieren.
Hilfe, mein Quarkestollen wird immer bruechig. Habe schon Quark "entwaessert" aber das war auch keine Loesung. Hat jemand einen Vorschlag?
wenn der nur halb so gut schmeckt, wie er riecht und aussieht, dann ist's ne sensation! genau richtig für den ersten advent. mfg viranja
Hallo, möchte mich heute endlich mal für diesen leckeren Stollen bedanken ;), ich backe ihn jetzt schon im 2. Jahr und da wir kein Citronat/Orangeat und auch keine Rosinen mögen, nehme ich immer mehr Aprikosen oder andere Trockenfrüchte, Cranberrys sind z.B. ein toller Ersatz für Rosinen. Das Rezept ist so schön einfach und der Stollen schmeckt klasse!!
Geniße gerade deinen Stollen......lecker!!!! Habe allerdings statt Aprikosen Rosinen genommen und das mit dem Marzipan war auch ne super idee! Habe aber nur das halbe Rezept gemacht, nur Rosinen hab ich doppelte Menge genommen und 200g Marzipan.....der Stollen ist so richtig schön saftig! LG Sandra
Hallo Sivi, habe deinen Früchtestollen ausprobiert u. muss sagen -echt super- Hatte zwar keine Aprikosen, dafür habe ich Marzipan kleingeschnitten. Gruss Pecorina