Erdäpfelsuppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 17.12.2007



Zutaten

für
1 kg Kartoffel(n), (Erdäpfel)
8 Würste, (Frankfurter oder Debreziner)
1 Zwiebel(n)
2 EL Mehl
1 EL Paprikapulver
Salz und Pfeffer
1 Paprikaschote(n), grün
½ Bund Petersilie
Öl
Wasser oder Brühe

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Das Mehl in etwas Öl anschwitzen, dann die gehackte Zwiebel dazugeben und leich bräunen. Mit 250 ml kaltem (!) Wasser aufgießen und verrühren, damit eine sämige Soße entsteht. Das Wasser muss deswegen kalt sein, damit keine Klümpchen entstehen! Kurz aufkochen lassen und dann 1,5 Liter Wasser (wer es würziger mag, kann auch Brühe verwenden) dazugeben, gut durchrühren.

Jetzt das rote Paprikapulver dazugeben.
Wenn das Wasser kocht, die würfelig geschnittenen Erdäpfel dazugeben und 35 Minuten köcheln lassen. Danach den geschnittenen grünen Paprika, die gehackte Petersilie und die in Ringe geschnittenen Frankfurter dazugeben und nochmals 10 Min. kochen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Estrella1

Die Suppe schmeckt sehr gut. Ich habe halbe Menge Frankfurter und halbe Menge Debreziner genommen. LG Estrella

23.05.2018 20:53
Antworten
schmusebaerchi

dann kenn ich mich schon aus ;)

24.11.2010 09:11
Antworten
atena

für 4 Personen,ja. was genau kannst du nicht umrechnen?

24.11.2010 08:56
Antworten
schmusebaerchi

Das Rezept selbst ist super lecker! Aber für wieviel Personen ist die Suppe mit der Menge an Wasser/Brühe gedacht? Für 4 Portionen wie oben angegeben? Denn leider lässt sich diese Menge dann nicht umrechnen, da sollte man die Ausgangsmenge wissen. Lg

18.11.2010 15:20
Antworten