Schweinefilet Gourmetart aus dem Ofen
auch ein toller Partyrenner
auch ein toller Partyrenner
500 g | Schweinefilet(s), in 8 Stücke geschnitten |
8 Scheibe/n | Bacon |
400 g | Gehacktes, gemischt |
2 | Tomate(n), in Scheiben geschnitten |
1 Pck. | Mozzarella, in 8 Scheiben geschnitten |
1 Stange/n | Porree, in feine Ringe geschnitten |
250 g | Champignons, klein, blättrig geschnitten |
200 ml | Sahne |
100 g | Schmand |
125 ml | Wein, weiß |
1 Dose | Tomate(n) - Stückchen mit Saft |
1 EL | Oregano |
200 g | Käse (Emmentaler), gerieben |
1 EL | Öl |
Salz | |
Pfeffer |
Kommentare
Hallo, habe nun endlich mal wieder dieses Rezept gefunden und es am Wochenende zubereitet. Da ich kein Schweinefleisch mehr esse, habe ich als Alternative Putenfilet genommen. Das war eine tolle Variante, ich habe nur den Bacon weggelassen und die Garzeit auf 25 Minuten reduziert. Das war supersaftig und ein feiner Geschmack. So wird es das sicherlich öfter geben. LG/Puchzeli
Das ist ein sehr leckeres Rezept, habe nur etwas mehr gewürzt . Erinnert mich sehr an Hackbällchen- toskana von Maggi und bin sehr dankbar nun eine sooooo leckere Alternative gefunden zu haben. Ich habe es nämlich nie so hinbekommen. Vielen Dank dafür
Hallo Corela1, ich habe am Wochenende das tolle Rezept gemacht, eine feine Sache, wenn man Besuch bekommt. Alles lässt sich prima vorbereiten, nur den Reibkäse habe ich erst kurz vorher drüber gemacht, bevor alles in den Ofen ging. Eine kleine Kritik: ich habe die Sauce komplett gewürzt, da mir da alles gefehlt hat. Ich habe mich exakt an die Mengen gehalten und habe dann nur noch grobes Kräutersalz, Pfeffer, ein wenig Harissa (wir essen gerne herzhaft) sowie 2 TL eingelegte grüne Pfefferkörner untergemischt. Es war absolut perfekt, superlecker und meine Freunde haben auch schon das Rezept mitgenommen. Klasse! LG - Puchzeli
Hi Corela1, ich habe eben erst dein Rezept im CK entdeckt und auch gleich heute, mit kleinen Änderungen, nachgekocht. Die mit Bacon umwickelten Schweinefiletscheiben habe ich in einer Pfanne angebraten, bevor ich sie in die Auflaufform gegeben habe. Das habe ich auch mit den Champignons und dem Porree gemacht. Den Mozzarella habe ich gegen würzigeren Käse ausgetauscht. Das Rezept kann ich nur weiterempfehlen. Es eignet sich für ein Essen mit weniger Personen genauso wie als Partyrezept. Ich kann es mir auch gut als Weihnachtsessen mit den entsprechenden Beilagen, Vorspeise und Dessert vorstellen. LG delia
Ich benutze auch gern hin und wieder mal Tüten, solange man das nicht nur ist, finde ich das gar nicht schlimm. Außerdem sollte jeder essen, was ihm selbst schmeckt. Bin gespannt, wie es schmeckt, das gibts bei uns heute Abend.
Tipp: Anstelle der Dose Tomaten sowie des Oreganos verwende ich häufig 1 Tüte Tomatensuppe Toscana + 1 Tüte Rahm-Schnitzel, verrühre diese mit dem Schmand und der Sahne... Ist hier zwar nicht so gern gesehen, da igittigitt: Tüte... kommt aber nichtsdestotrotz suuuper gut! Viel Spaß! Corela1