Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
1 TL Lebkuchengewürz beiseite stellen.
Aus Mehl, Butter, Mandeln, 100 g Puderzucker und restlichem Lebkuchengewürz einen Teig herstellen. Den Teig in Alufolie wickeln und 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Teig zu Kipferl formen. Dazu den Teig in gleichgroße Stücke teilen. Diese zu Rollen formen, die an den Enden dünner werden. Ein Backblech mit Backpapier belegen und die Kipferl darauf setzen.
Im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad ( Ober- / Unterhitze ) 12 – 14 Minuten backen. Auf dem Blech abkühlen lassen.
Den restlichen Puderzucker mit dem Lebkuchengewürz mischen und über die Kipferl sieben.
Hallo,
geschmacklich sind diese Kipferl sehr fein. Den Lebkuchengeschmack finde ich genau richtig. Leider sind sie beim Backen ganz schon auseinander gelaufen. Nicht schlimm, schmecken auch so. Vielen Dank für das Rezept.
Schöne Grüße
Bebberle
hallo,
dass sind wunderbar mürbe kipferl.
ich habe allerdings nur 2 teelöffel lebkuchengewürz in den teig gegeben und im puderzucker zum bestreuen hab ich ganz darauf verzichtet, so waren sie für uns perfekt.
toller geschmack und sehr einfach herzustellen.
danke für das tolle rezept.
lg
Kommentare
Hallo, geschmacklich sind diese Kipferl sehr fein. Den Lebkuchengeschmack finde ich genau richtig. Leider sind sie beim Backen ganz schon auseinander gelaufen. Nicht schlimm, schmecken auch so. Vielen Dank für das Rezept. Schöne Grüße Bebberle
hallo, dass sind wunderbar mürbe kipferl. ich habe allerdings nur 2 teelöffel lebkuchengewürz in den teig gegeben und im puderzucker zum bestreuen hab ich ganz darauf verzichtet, so waren sie für uns perfekt. toller geschmack und sehr einfach herzustellen. danke für das tolle rezept. lg
Ich meine die Packung von Ostmann
Wie viel Gramm sind denn 1 Packung Lebkuchengewürz? Das Zeug gibt es in verschiedenen Packungsgrößen.
Deiner Frage entsprechend.
kurz und schmerzlos,,trotzdem danke
Nein!!!!!!!!
keine eier>????????????