Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Blaubeeren waschen. Die Bananen schälen und in Stücke teilen. Die Bananen mit etwas Zitronensaft beträufeln und ca. 30 Minuten ziehen lassen.
Alles Obst in einen Topf geben und mit 400 ml Wasser aufgießen. Die restlichen Zutaten hinzufügen und alles etwa 10 Minuten kochen lassen, bis sich eine dicke geschmeidige Konfitüre gebildet hat.
Habe vergessen dabei zu schreiben 😅, dass ich aber nur 750g gefrorene Heidelbeeren und ca. 250g mittelreife Bananen hatte. Deswegen habe ich Gelierzucker 2:1 genommen und es war perfekt so :)
Ich bin eigentlich kein großer Marmeladenesser und habe sie nur für meinen Freund kochen wollen, aber die ist ja mal der absolute Hammer. 😍
Ich habe selber in kurzer Zeit ein ganzes Glas alleine gegessen :D und auch paar Gläser verschenkt und viel Lob erhalten.
Meine Mutter meinte sogar zu mir, dass sie in 53 Jahren noch keine Marmelade gekocht hat, aber die müssen wir UMBEDINGT nochmal machen. Das soll was heißen :)
Hmmmm lecker. Die Bananen machen sich gut! Ich hab 2 kg Heidelbeeren und 1 kg Bananen verarbeitet und verwende immer 3:1, weil ich es nicht so süß mag und die Bananen schon ziemlich reif waren. Danke für's Rezept :-)
Hallo Malibu!
Vielen Dank für dieses leckere Rezept - ist mal etwas anderes als immer nur die Einfrucht-Marmeladen, die meine Mutter sonst macht :). Besonders lecker finde ich diesen leicht bananigen Geschmack!
Liebe Grüße delacre
Vielen Dank für dieses leckere Rezept! :D Ich habe mich heute spontan entschlossen, deine Marmelade zu kochen und gebe 5*****. Sie hat im Topf schon so herrlich geduftet und super ausgesehen. Hach, ein Gedicht! :D Leider hatte ich bei den Heidelbeeren, die ich auf dem Markt gekauft habe, so viele Faule dabei, dass ich dann noch 150g Heidelbeeren aus dem Glas nehmen musste. Statt reinem Wasser habe ich dann den Saft aus dem Glas genommen und bis 400ml aufgefüllt. Außerdem musste ich dann noch einmal alles im Topf pürieren, weil die Heidelbeeren einfach nicht weich werden und zerfallen wollen. Jedenfalls eine tolle Idee deine Marmelade und ich werde sie bestimmt wieder kochen! :D Bild ist unterwegs! LG Harpare
hallo!
da ich im wald nicht genug heidelbeeren fand, hab ich einfach ein paar übrige himbeeren dazugemischt...statt rum tats bei mir amaretto ;-)
schmeckt wirklich sehr gut!
Kommentare
Sooo lecker und so schnell gemacht. Macht sich auch gut auf American Pancakes.
Habe vergessen dabei zu schreiben 😅, dass ich aber nur 750g gefrorene Heidelbeeren und ca. 250g mittelreife Bananen hatte. Deswegen habe ich Gelierzucker 2:1 genommen und es war perfekt so :)
Ich bin eigentlich kein großer Marmeladenesser und habe sie nur für meinen Freund kochen wollen, aber die ist ja mal der absolute Hammer. 😍 Ich habe selber in kurzer Zeit ein ganzes Glas alleine gegessen :D und auch paar Gläser verschenkt und viel Lob erhalten. Meine Mutter meinte sogar zu mir, dass sie in 53 Jahren noch keine Marmelade gekocht hat, aber die müssen wir UMBEDINGT nochmal machen. Das soll was heißen :)
Ich liebe ja Heidelbeeren und Bananen.. Aber ich würde trotzdem weniger Bananen nehmen schon sehr Bananenlastig
Hmmmm lecker. Die Bananen machen sich gut! Ich hab 2 kg Heidelbeeren und 1 kg Bananen verarbeitet und verwende immer 3:1, weil ich es nicht so süß mag und die Bananen schon ziemlich reif waren. Danke für's Rezept :-)
Hallo Malibu! Vielen Dank für dieses leckere Rezept - ist mal etwas anderes als immer nur die Einfrucht-Marmeladen, die meine Mutter sonst macht :). Besonders lecker finde ich diesen leicht bananigen Geschmack! Liebe Grüße delacre
Was ich noch vergessen habe: da auch mir die Himbeeren nicht gereicht haben, habe ich sie einfach im verhältnis 2:1 mit Himbeeren gemischt!
Vielen Dank für dieses leckere Rezept! :D Ich habe mich heute spontan entschlossen, deine Marmelade zu kochen und gebe 5*****. Sie hat im Topf schon so herrlich geduftet und super ausgesehen. Hach, ein Gedicht! :D Leider hatte ich bei den Heidelbeeren, die ich auf dem Markt gekauft habe, so viele Faule dabei, dass ich dann noch 150g Heidelbeeren aus dem Glas nehmen musste. Statt reinem Wasser habe ich dann den Saft aus dem Glas genommen und bis 400ml aufgefüllt. Außerdem musste ich dann noch einmal alles im Topf pürieren, weil die Heidelbeeren einfach nicht weich werden und zerfallen wollen. Jedenfalls eine tolle Idee deine Marmelade und ich werde sie bestimmt wieder kochen! :D Bild ist unterwegs! LG Harpare
hallo! da ich im wald nicht genug heidelbeeren fand, hab ich einfach ein paar übrige himbeeren dazugemischt...statt rum tats bei mir amaretto ;-) schmeckt wirklich sehr gut!
Das ist ab sofort meine neue Lieblingsmarmelade, auch wenn ich den Rum weggelassen habe !!! Ich danke für dieses Rezept !