Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Mehl, Eier, Salz und Wasser zu einem homogenen Teig kneten (Achtung klebrig!). Die Größe der Tasse ist hier eine mormale Kaffetasse, sprich 125 ml. Die Mehlmenge kann jedoch mit der Größe der Eier variieren.
In einem Topf Wasser zum Kochen bringen und salzen, den Teig mit dem Spätzlehobel ins kochende Wasser drücken, je zäher der Teig desto größer/länger die Knöpfle.
Wenn die Spätzle nach oben schwimmen, sind sie fertig - herausnehmen und in eine feuerfeste Form geben und mit Spätzlekäs bestreuen. Den Vorgang so oft wiederholen, bis Teig und Käse aufgebraucht sind.
1 - 2 Schöpfer des Spätzlewassers über die Spätzle und den Käse gießen und dann in den auf 200° vorgeheizten Ofen, bis der Käse geschmolzen ist.
Obendrauf serviert man noch in Butter braun gebratene Zwiebelringe!
Hallo atena,
dein Rezept bestätigt, wie schnell und einfach Käsknöpfle zu machen sind, ja ich machen sie auch so. Nur wenn es einmal sehr knapp mit der Zeit steht, hole ich "EIERSPÄTZLE" aus dem Kühlregal.
Beim "SPÄTZLEKÄSE" achte ich darauf, dass 2-3 Käsesorten in der Packung sind, sonst reibe ich einfach noch Emmentaler dazu, der ist für die Fäden verantwortlich.
Die Zwiebelringe sind der Tupfen auf dem " i ". Heute waren sie mein Problem. (Foto folgt!)
LG löwewip
Kommentare
Hallo atena, dein Rezept bestätigt, wie schnell und einfach Käsknöpfle zu machen sind, ja ich machen sie auch so. Nur wenn es einmal sehr knapp mit der Zeit steht, hole ich "EIERSPÄTZLE" aus dem Kühlregal. Beim "SPÄTZLEKÄSE" achte ich darauf, dass 2-3 Käsesorten in der Packung sind, sonst reibe ich einfach noch Emmentaler dazu, der ist für die Fäden verantwortlich. Die Zwiebelringe sind der Tupfen auf dem " i ". Heute waren sie mein Problem. (Foto folgt!) LG löwewip