Zutaten
für8 | Kalbsbäckchen |
2 EL | Butterschmalz |
100 g | Karotte(n), geschält & gewürfelt |
80 g | Knollensellerie, geschält & gewürfelt |
100 g | Zwiebel(n), gewürfelt |
2 | Knoblauchzehe(n), geschält |
1 EL | Tomatenmark |
2 EL | Mehl |
200 ml | Portwein, rot |
600 ml | Wein, rot |
2 | Lorbeerblätter |
1 Zweig/e | Rosmarin |
1 | Nelke(n) |
5 | Wacholderbeere(n), angedrückt |
Salz und Pfeffer, aus der Mühle |
Zubereitung
Kalbsbäckchen nur grob von der Fettschicht befreien, sie müssen nicht gründlich geputzt sein! Sehnen und Fetteinlagen sind Geschmacksträger und machen das Fleisch saftiger.
Die Bäckchen etwa 15 Minuten in kaltem Wasser wässern, auf ein Sieb geben und mit Küchenpapier trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen. In einem Schmortopf/Bräter Butterschmalz erhitzen, darin die Bäckchen ringsum etwa 10 Minuten anbraten.
Fleisch aus dem Topf heben und das geschnittene Gemüse und die Knoblauchzehe hinzufügen. Das Gemüse ca. 10 Minuten rösten, bis es Farbe angenommen hat. Tomatenmark zufügen, 1 Minute rösten dann das Gemüse mit Mehl bestäuben. Nach einer weiteren Minute mit Portwein ablöschen. Den Bratansatz loskochen, Fleisch auf dem Gemüsebett platzieren und zum Kochen bringen.
Temperatur verringern und den Portwein fast vollständig reduzieren. Rotwein angießen, Kräuter und Gewürze zufügen und den Topf mit zurechtgeschnittenem Backpapier bedecken.
Kalbsbäckchen in dem auf 180°C vorgeheizten Backofen etwa 1 Stunde schmoren, die Bäckchen währenddessen zweimal wenden und evtl. etwas Wasser angießen. Dann sollten sie Butterzart sein, sonst weitere 20 Minuten schmoren.
Das Fleisch aus der Sauce heben und zugedeckt auf die Seite stellen. Die Sauce passieren und in einem Topf zur gewünschten Dichte reduzieren.
Die Bäckchen zurück in die Soße geben.
Die Bäckchen etwa 15 Minuten in kaltem Wasser wässern, auf ein Sieb geben und mit Küchenpapier trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen. In einem Schmortopf/Bräter Butterschmalz erhitzen, darin die Bäckchen ringsum etwa 10 Minuten anbraten.
Fleisch aus dem Topf heben und das geschnittene Gemüse und die Knoblauchzehe hinzufügen. Das Gemüse ca. 10 Minuten rösten, bis es Farbe angenommen hat. Tomatenmark zufügen, 1 Minute rösten dann das Gemüse mit Mehl bestäuben. Nach einer weiteren Minute mit Portwein ablöschen. Den Bratansatz loskochen, Fleisch auf dem Gemüsebett platzieren und zum Kochen bringen.
Temperatur verringern und den Portwein fast vollständig reduzieren. Rotwein angießen, Kräuter und Gewürze zufügen und den Topf mit zurechtgeschnittenem Backpapier bedecken.
Kalbsbäckchen in dem auf 180°C vorgeheizten Backofen etwa 1 Stunde schmoren, die Bäckchen währenddessen zweimal wenden und evtl. etwas Wasser angießen. Dann sollten sie Butterzart sein, sonst weitere 20 Minuten schmoren.
Das Fleisch aus der Sauce heben und zugedeckt auf die Seite stellen. Die Sauce passieren und in einem Topf zur gewünschten Dichte reduzieren.
Die Bäckchen zurück in die Soße geben.
Kommentare
Hab heute geschmorte Rindsbäckchen gekocht. Sie brauchen etwas länger als Kalbsbäckchen. Hab sie nicht im Backrohr gekocht sondern auf dem Herd. Das Ergebnis ist trozdem super. Dazu gibt es Semmelknödel, Blaukraut und Endiviensalat. *****
Hallo Kaffeeluder, ich habe in den letzten 2 Jahren einige Bäckchen- Rezepte ausprobiert, dieses hat super geklappt. Hatte sie 1,5 Std. im Ofen und angerichtet auf einem Kartoffel-Dickebohnenstampf. Danke für das Rezept, werde ich bestimmt noch oft zubereiten! Foto folgt! LG Stäbchen92
Sehr lecker! Einfach gemacht und es bleibt viel Zeit zur Zubereitung der Beilagen. Bei uns gab es dazu Kartoffelstampf und grünen Salat. Danke für das schöne Rezept!