Markklößchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.67
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 14.12.2007 270 kcal



Zutaten

für
100 g Mark vom Rind
1 Eigelb
1 Ei(er)
1 Brötchen, altbacken
60 ml Milch
Salz und Pfeffer
Muskat
Petersilie, gehackt
60 g Weißbrot, geriebenes
evtl. Paniermehl oder flüssige Butter

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 20 Stunden Gesamtzeit ca. 20 Stunden 20 Minuten
Das Rindermark zerkleinern, in einem kleinen Topf auf kleinstem Feuer erwärmen, abseihen und mit Ei, Eigelb, Salz, Pfeffer und Muskat sehr schaumig rühren. Das Brötchen abrinden, in Milch und Wasser einweichen, ausdrücken und dann einrühren. Gehackte Petersilie und geriebenes Weißbrot dazurühren. Etwa 20 Minuten ruhen lassen.

Aus der Masse mit nassen Händen kleine Klößchen formen und diese in kochendem Salzwasser 3-5 Minuten mehr ziehen als kochen lassen.

Tipp: Probeklößchen kochen! Eventuell die Masse korrigieren: mit Paniermehl festigen oder mit flüssiger Butter lockern.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

trekneb

Hallo, habe die Markklößchen heute nachgekocht. Haben uns sehr gut geschmeckt, wie bei Oma. Danke für das leckere Klößchenrezept. LG Inge

19.07.2018 16:19
Antworten
Jerchen

Ja, die Dinger kommen mir irgendwie bekannt vor... :-) LG Jerchen

10.11.2009 13:51
Antworten
sinaidi

Markklößchen wie bei Muttern... super lecker und schnell gemacht. Bilder habe ich hochgeladen. Vielen Dank und liebe Grüße sinaidi

13.10.2009 17:02
Antworten