Sahnewirsing


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vegetarisch

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 12.12.2007 666 kcal



Zutaten

für
3 EL Pflanzenöl, geschmackneutrales
300 ml Schlagsahne
1 große Zwiebel(n)
Salz und Pfeffer
½ Bund Petersilie, gehackte
500 g Wirsing
70 g Räuchertofu
Muskat

Nährwerte pro Portion

kcal
666
Eiweiß
15,56 g
Fett
62,12 g
Kohlenhydr.
12,69 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Den Wirsing halbieren. Den Strunk entfernen, waschen und in möglichst mundgerechte Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und zusammen mit dem Tofu würfeln.

In einem großen Topf das Öl erhitzen. Den Tofu hinein geben und etwas anbraten. Dann die Zwiebeln zugeben und glasig anbraten. Nun den Wirsing zufügen und alles mit der Sahne ablöschen. Mit den Gewürzen abschmecken und etwa 30-45 Min. mit geschlossenem Deckel und auf kleiner Flamme vor sich herköcheln lassen. Dabei öfter umrühren. Nach erneutem Abschmecken und anschließendem Untermischten der gehackten Petersilie kann das Essen serviert werden.

Schmeckt einen Tag später fast noch besser.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Skroolan

So lange schon kein Kommentar mehr, da muss ich doch auch mal meinen Senf dazu geben. Ich, als absolute kochniete, habe vor Jahren das erstemal dieses Rezept nachgekocht. Mein erstes mal wirsing .... und es war so lecker das wir es seit dem immer mal wieder machen. So auch heute . Ich freu mich schon drauf. Und vielen lieben Dank für dieses tolle Rezept!

29.11.2018 14:27
Antworten
waterlillien

Das Rezept ist meine Rettung, ich liebe Räuchertofu und Wirsing. Bin aber nicht auf die glorreiche Idee gekommen beides zu verbinden. Meine Variante, den Wirsing mit gekörnter Brühe dünsten (Thermomix), Gemüsezwiebel mit Zucker anbraten und alles mit Sekt verfeinern. Ideal am Abend und bei meiner Frühjahrsdiät, da natürlich ohne Zucker und Sekt. Spektakuläre Kochwünsche Lillie

01.01.2013 22:14
Antworten
grmlZ

Hallo sambi, hallo Kochgemeinschaft, hatte denWirsing heute so zubrereitet und es ist wirklich sehr lecker und ganz einfach zubereitet. In der Garzeit habe ich nebenher Spätzle selber gemacht und hatte dann ein ganz ganz leckeres Essen! Vielen Dank dafür :-)

30.11.2011 17:01
Antworten
Greta

Hallo ! Das wird es heute bei mir zum Mittagessen geben die Sahne werde ich mit Gemüsebrühe verdünnen :-) Für mich mit Tofu für die anderen mit Würstchen ! Danke fürs Rezept eingeben :-)

15.12.2010 06:50
Antworten
knobichili

äähem, nun noch einmal in verständlichem Deutsch: wenn der Sahneanteil durch Kondensmilch 4% ersetzt wird spart man viel Fett und viele Kalorien. LG von der ab und an recht schusseligen knobi

29.11.2009 16:17
Antworten
knobichili

Hi evamaren, wenn man die Sahnemenge durch Kondensmilch 4% ersetzt senkt sicher der Kalorien- und Fettanteil ganz enorm :o)) Liebe Grüße von der knobi

29.11.2009 16:10
Antworten
sambi

Hallo Evamaren, freut mich, wenn das Rezept ankommt. Ich finde auch, dass Räuchertofu hier die bessere Variante ist, der liefert im Vergleich zum Speck (mit dem habe ich es auch schon probiert) viel mehr an Geschmack. Kalorienärmer? Vielleicht mit Cremefine o.ä. probieren, oder die Sahnenmenge reduzieren und den Rest durch Milch ersetzen, vielleicht auch mal mit Kokosmilch experimentieren oder hm... Sojasahne gibt es auch, ich weiss nur leider nicht wie es da um die Kalorien steht. Ich hoffe das hilft dir ein wenig weiter. LG, Sam

26.04.2009 23:40
Antworten
Evamaren

Hab's gerade zum zweiten Mal gemacht und es ist einfach zum Reinlegen!! Soo lecker! Und dan der Sahne macht es schön satt. :-)

26.04.2009 22:54
Antworten
Evamaren

Super super Rezept - ich hätte nicht gedacht, dass der Räuchertofu den Speck hier so gut ersetzen kann. Vielen Dank für's Posten! Kannst du vielleicht noch eine kalorienärmere Variante vorschlagen? Mein Tipp: Wirsing und Curry sind eine fantastische Kombination, probier also das Rezept ruhig mal mit einem gutem Currypulver.

26.04.2009 22:25
Antworten
sambi

Mir ist gerade aufgefallen, dass Kümmel keine Erwähnung findet, der passt nämlich auch ganz hervorragend dazu... ich selbst gebe ihn nicht immer dazu, das ist aber eher abhängig davon, wer mitisst. LG, Sam

06.01.2008 17:47
Antworten