Nussmakronen / -häufle
mit Walnüssen und Zimt
mit Walnüssen und Zimt
400 g | Walnüsse, gemahlene, evtl. mit Mandeln und Haselnüssen mischen |
4 | Eiweiß |
250 g | Puderzucker |
2 Tropfen | Bittermandelaroma |
1 TL | Zimt |
2 Tropfen | Aroma, (Rumöl) oder etwas echten Rum (1-2 EL) |
1 Pck. | Oblaten, runde |
Kommentare
sehr lecker. ich habe sie etwas abgewandelt und einen kleinen Apfel gerieben und mit in den Teig. so bleiben sie schön saftig.
Hallo! Ich habe die Makronen bei 150 Grad knapp 30 Minuten gebacken. Sie sind innen schön weich und überhaupt sehr lecker. Vielen Dank für das Rezept. Grüße von Goerti
Habe das Rezept jetzt schon zum zweiten mal ausprobiert und auch dieses Mal sind die Makronen direkt nach dem Backen super lecker aber schon am nächten Tag (in der Keksdose gelagert) werden sie sehr hart. um nicht zu sagen Stein-Hart. Da hilft dann nur noch zusammen mit den Kokosmakronen in eine Dose, dann werden sie wieder schön weich, an was kann das liegen?? Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte :-)
PS: habe ein bild hochgeladen. die auf dem Backblech sind nur mit gemahlenen Mandeln gebacken, die in der Dose nur mit Walnüssen!
ein super klasse rezept! ich empfehle aber die Nüsse mit gem Mandeln oder Haselnüssen zu mischen wies vorgeschlagen ist im Rezept, denn nur mit Walnüssen verlaufen sie ein wenig und sind innen dann "hohl". Habe aber das Rezept einmal so und einmal so ausprobiert. Sind beide Varianten lecker. aber mit mehr Trockenen Zutaten bleiben sie in Form. Man kann ja zb nur gemahlene Haselnüsse verwenden und die Walnuss dann nur als Deko obendrauf. Aber das Rezept selbst ist klasse!!!!
das rezept ist leicht und schnell gemacht...mein sohn freute sich auf die ferige plätzchen......manche verzierte es mit schockglaur....schmeckt lecker
Hallo ich habe das Rezept heute ausprobiert schmeckt wirklich sehr gut.. Bin echt begeistert.. Werd die jetzt jedes Jahr backen... Danke für das gute Rezept...:-)
hab es heute gebacken, suuuuuuper leckeeeer!!! danke fürs rezept:-)
Danke für das Rezept, sind 60 leckere Plätzchen geworden. Gruß vom Rhein karin