Zutaten
für500 g | Hähnchenbrustfilet(s) |
2 | Paprikaschote(n), rote |
1 | Paprikaschote(n), gelbe |
1 Bund | Lauchzwiebel(n) |
150 g | Champignons |
1 | Knoblauchzehe(n) |
2 EL | Öl |
Salz und Pfeffer | |
200 ml | Milch |
200 g | Schmand |
140 g | Käse, geriebener |
½ TL | Chilipulver |
½ TL | Paprikapulver, edelsüß |
8 | Tortilla(s), (Weizen-) |
Zubereitung
Die Hähnchenfilets in ca. 3 cm große Würfel schneiden, anbraten und aus der Pfanne nehmen.
Paprikaschoten putzen und ebenfalls in Würfel schneiden. Lauchzwiebeln in Ringe schneiden und Knoblauch fein hacken. Das Gemüse in der Pfanne anbraten und die Hähnchenwürfel wieder zugeben.
Milch und Schmand in einen Topf gießen. Die Hälfte des Käses (ich habe Gouda genommen) in der Soße schmelzen lassen und mit Chili (Menge ist variabel), Salz, Pfeffer und dem Paprikapulver abschmecken.
Nun die Hälfte der Soße mit dem Fleisch und dem Gemüse verrühren.
Die Tortillas einzeln in der Pfanne ohne Fett von beiden Seiten anbraten (Achtung! geht sehr schnell). Die Tortillas jeweils mit ca. 2 El der Füllung belegen und aufrollen. In eine gefettete Form legen, mit der restlichen Soße übergießen und dem restlichen Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten überbacken (ich hatte noch Füllung über, die habe ich einfach mit in die Auflaufform gelegt).
Einen gemischten Salat dazu und fertig. Lässt sich prima vorbereiten.
Paprikaschoten putzen und ebenfalls in Würfel schneiden. Lauchzwiebeln in Ringe schneiden und Knoblauch fein hacken. Das Gemüse in der Pfanne anbraten und die Hähnchenwürfel wieder zugeben.
Milch und Schmand in einen Topf gießen. Die Hälfte des Käses (ich habe Gouda genommen) in der Soße schmelzen lassen und mit Chili (Menge ist variabel), Salz, Pfeffer und dem Paprikapulver abschmecken.
Nun die Hälfte der Soße mit dem Fleisch und dem Gemüse verrühren.
Die Tortillas einzeln in der Pfanne ohne Fett von beiden Seiten anbraten (Achtung! geht sehr schnell). Die Tortillas jeweils mit ca. 2 El der Füllung belegen und aufrollen. In eine gefettete Form legen, mit der restlichen Soße übergießen und dem restlichen Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten überbacken (ich hatte noch Füllung über, die habe ich einfach mit in die Auflaufform gelegt).
Einen gemischten Salat dazu und fertig. Lässt sich prima vorbereiten.
Kommentare
Hallo, ich habe das Rezept mit einer 8er-Packung kleiner Tortillas zubereitet und die Soßenmenge gleich mit Frischkäse verdoppelt. Die Gemüse-Fleisch-Mischung habe ich auch kräftig gewürzt und mit dieser dann den Boden der Auflaufform bedeckt. Darauf kamen dann die Tortillas, Rest Gemüse und die Soße (hier könnte man noch 2 EL Salsasosse einrühren!) und der Käse. Vielen Dank, LissyBack
Sehr lecker und gut zuzubereiten. Gibt es bestimmt mal wieder. Ein Foto ist unterwegs. 🍹🍳💫🍍🦐🌞🍕🍨🍒
Hallo, möchte das Rezept auch nachmachen, aber zwei Fragen: Bezieht sich diese Menge Soße auf die kleinen oder die großen Tortillas? Da gibt es ja zwei Größen. Das andere: An die, die es mit Hackfleisch gemacht haben, wie viel Gramm hab ihr da genommen? Ich hoffe jemand liest es :)
Ich kenne die nur in einer Grösse....die waren ungefähr so gross wie Kuchenteller. Mit Hack habe ich es noch nie gemacht...ich würde es mit einem Pfund probieren.
Haben das Rezept heute ausprobiert und war echt super lecker!! Kleine Abwandlung, auch Hackfleisch genommen, und den Lauch gegen Mais getauscht. Insgesamt ein tolles Rezept, mach ich sicher bald wieder. Danke sehr :)
habe noch vergessen zu erwähnen das ich es wie bross gemacht habe. in meiner sosse war ordentlich tomatenmark. das gibt dem ganzen eine so schöne fruchtige note
also ich lasse mal lockere 5-sterne da ;D das hat superlecker geschmeckt. ich wußte nicht was ich kochen sollte. im keller waren dann doch tatsächlich tortillas vorhanden, aber wieder klassisch befüllen?? nein danke!! bei meiner suche nach einer besonderen füllung bin ich auf dieses rezept gestoßen. alle anderen zutaten waren auch vorhanden. perfekt!!!!!!!!!!! ich hatte somit 10 röllchen und die doppelte menge an sosse zubereitet. meine familie war begeistert. das nächste mal werden wir nur die füllung mit reichlich sosse und reis essen. ich freu mich schon darauf. ;D vielen dank für das geniale rezept lieber gruß
Hallo, die Enchiladas waren ganz große Klasse! Habe auch Hackfleisch verwendt und etwas Tomatenmark in die Sauce gegeben. Bestimmt bald wieder! Dann bestimmt mit Huhn. Danke für das tolle Rezept! LG! bross
Hallo! Das ist wirklich ein Genuss! In unserem Stammlokal gab es immer "Enchiladas Pollo". Die haben sie nun aber von der Karte genommen und ich habe nach einem Rezept für zuhause gesucht. Dieses hier kommt dem "Original" sehr nahe. Lecker, lecker! Vielen Dank u. liebe Grüße!
War wirklich sehr lecker! Wir haben allerdings Hackfleisch statt Hähnchenbrust genommen. Und die doppelte Menge Schmand. Wird auf jeden Fall nochmal gemacht!