Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Das Euter mit dem Lorbeerblatt ca. 2 Std. kochen, im Schnellkochtopf dauert es 50 Minuten.
Euter erkalten lassen, wie Schnitzel in Scheiben schneiden, salzen und pfeffern.
Mehl mit Paniermehl mischen, die Scheiben darin ein paar mal wenden und die Panade etwas andrücken
Im heißen Butterschmalz in einer Pfanne goldbraun ausbacken
Mit frittierter Petersilie und Zitronenvierteln anrichten.
Dazu passt Kartoffelsalat und Gurkensalat
Hallo Chefkochgemeinde! Habe vor vielen Jahren bei meiner Mutter und auch vor einigen Jahren in Muenchen gebackenes Euter gegessen. Schmeckt wie Zunge. nun versuche ich seit langer Zeit hier in Suedafrika Euter zu bekommen. Das ist hier absolut tabu. Ich habe nun mit List doch eines erhalten. Eine Stunde im Drucktopf, in Scheiben geschnitten, gewuerzt, Ei, Mehl und Broesel, gebraten. War aber extrem fettig. Hat nicht geschmeckt wie erwartet. Was muss ich beim Kauf beachten, vielleicht vom Kalb? Wie kriege ich das Fett weg?
Lasst Euch bitte was einfallen
Rasputin
hallo Andreas, hast du auch einen Gegenvorschlag!
Wie bereitest du es zu? Würde mich sehr interessieren. Bei Edeka bekomme ich es, aber schon gekocht, in der Hundefutter Kühltheke, genau wie Milz und Kutteln.
Bei meinem Metztger aber roh
Gruß Herta
Warum kochst Du das Euter erst? Das ist eigentlich unnötig.
Ein Hinweis noch: Der Verkauf von Euter ist in Deutschland nicht (mehr) zulässig. Ich hatte Probleme, dies bei meinem Metzger zu bekommen.
LG Andreas
Früher gab es Euter in jedem Metzgerladen bereits vorgekocht.
Nur noch in dünne Scheiben geschnitten, wie ein Schnitzel paniert und gebraten.
Dazu Kartoffelsalat oder Salzkartoffeln. Der Gurkensalat sollte auf keinen Fall vergessen werden, ( Mit Dill und Sahnedressing). Eine Delikatesse! Warum essen die Deutschen keine Innereien mehr?
Piet wünscht guten Appetit.
Das ist wirklich schade. Also bei uns gibt es das durchaus noch auf Bestellung zu kaufen. Und da ich selbst Verkäuferin in einer Fleischerei bin, kann ich sagen das es auch noch gekauft wird. Aber eben nur von älteren die es noch von früher kennen. Für junge Leute ist es wohl einfach nur ecklig, die essen ja nicht mal mehr Herz oder Leber.
Liebe Grüße Roggenschrotbrot
Hallo Roggenschrotbrot!
Leider ist das Euter sehr aus der Mode gekommen. Mein Metzger schenkt es mir immer für die Hunde. Wenn ich sage ich esse auch davon, kommt die Bemerkung: Ißt du den Hunden das Futter weg. Auch Kalbsbries ist in unserer Gegend Hundefutter, in meiner alten Heimat München eine Delikatesse und fast unbezahlbar.
Gruß Herta
Also ich kenne es auch von meiner Mama. Als Kind hab ich dem das erste mal auch sehr skeptisch ggenüber gestanden. Aber es schmeckt wirklich sehr gut, kann es nur empfehlen!
Kommentare
Als bei ner guten hofmetzger oder Hofladen kriegt man es auf jeden Fall
Hallo Chefkochgemeinde! Habe vor vielen Jahren bei meiner Mutter und auch vor einigen Jahren in Muenchen gebackenes Euter gegessen. Schmeckt wie Zunge. nun versuche ich seit langer Zeit hier in Suedafrika Euter zu bekommen. Das ist hier absolut tabu. Ich habe nun mit List doch eines erhalten. Eine Stunde im Drucktopf, in Scheiben geschnitten, gewuerzt, Ei, Mehl und Broesel, gebraten. War aber extrem fettig. Hat nicht geschmeckt wie erwartet. Was muss ich beim Kauf beachten, vielleicht vom Kalb? Wie kriege ich das Fett weg? Lasst Euch bitte was einfallen Rasputin
hallo Andreas, hast du auch einen Gegenvorschlag! Wie bereitest du es zu? Würde mich sehr interessieren. Bei Edeka bekomme ich es, aber schon gekocht, in der Hundefutter Kühltheke, genau wie Milz und Kutteln. Bei meinem Metztger aber roh Gruß Herta
Warum kochst Du das Euter erst? Das ist eigentlich unnötig. Ein Hinweis noch: Der Verkauf von Euter ist in Deutschland nicht (mehr) zulässig. Ich hatte Probleme, dies bei meinem Metzger zu bekommen. LG Andreas
Früher gab es Euter in jedem Metzgerladen bereits vorgekocht. Nur noch in dünne Scheiben geschnitten, wie ein Schnitzel paniert und gebraten. Dazu Kartoffelsalat oder Salzkartoffeln. Der Gurkensalat sollte auf keinen Fall vergessen werden, ( Mit Dill und Sahnedressing). Eine Delikatesse! Warum essen die Deutschen keine Innereien mehr? Piet wünscht guten Appetit.
Das ist wirklich schade. Also bei uns gibt es das durchaus noch auf Bestellung zu kaufen. Und da ich selbst Verkäuferin in einer Fleischerei bin, kann ich sagen das es auch noch gekauft wird. Aber eben nur von älteren die es noch von früher kennen. Für junge Leute ist es wohl einfach nur ecklig, die essen ja nicht mal mehr Herz oder Leber. Liebe Grüße Roggenschrotbrot
Hallo Roggenschrotbrot! Leider ist das Euter sehr aus der Mode gekommen. Mein Metzger schenkt es mir immer für die Hunde. Wenn ich sage ich esse auch davon, kommt die Bemerkung: Ißt du den Hunden das Futter weg. Auch Kalbsbries ist in unserer Gegend Hundefutter, in meiner alten Heimat München eine Delikatesse und fast unbezahlbar. Gruß Herta
Also ich kenne es auch von meiner Mama. Als Kind hab ich dem das erste mal auch sehr skeptisch ggenüber gestanden. Aber es schmeckt wirklich sehr gut, kann es nur empfehlen!
Hallo, EUTER??? Wie darf ich mir denn den Geschmack von Euter vorstellen? Danke und LG Bettina