Julies Quittensterne
Weihnachtsplätzchen mit Quittengelee, ergibt ca. 40 Stück
Weihnachtsplätzchen mit Quittengelee, ergibt ca. 40 Stück
250 g | Mehl, (Dinkel) |
50 g | Speisestärke |
1 | Ei(er) |
150 g | Zucker |
200 g | Butter |
1 TL, gestr. | Zimt |
1 Pck. | Aroma (Zitronenschale) |
Für die Füllung: (Quitten-) |
|
---|---|
200 g | Gelee |
Für den Guss: |
|
---|---|
150 g | Puderzucker |
2 EL | Zitronensaft |
Kommentare
Kann mir jemand sagen ob 170 Grad Umluft oder oben-unter Hitze?
Ich lasse meine Marmeladenplätzchen immer mindestens einen Tag bei Raumtemperatur stehen, oder auch 2 Tage. Dann klebt's nicht mehr.
kann mir jemand sagen wie lange die Marmelade dann trocknen muss bis man die Plätzchen in eine Dose tun kann ohne das sie aneinander kleben
Hallo, heute habe ich unter anderem die Quittensterne gebacken. Bei mir wurden es allerdings Herzen und Kulleraugen, weil ich keine zwei unterschiedlich großen Sternförmchen hatte. Außerdem fehlte mir die Speisestärke auf einen Sonntag und ich hab stattdessen Puddingpulver in den Teig gemischt. Der Teig war ziemlich weich und ich musste ihn mehrmals bei der Verarbeitung ins Gefrierfach tun, weil die Stunde im Kühlschrank nicht ausgereicht hat. Deshalb bin ich dann auch dazu übergegangen die "Kulleraugen" zu formen. Kann allerdings auch wirklich an dem Stärkeersatz liegen. Die Plätzchen sind aber aufjedenfall sehr lecker geworden! Ich werde sie nächstes Jahr aufjedenfall wieder backen und mich genaustens an das Rezept halten :) Bis dahin allen einen guten Apetit ! Danke für das Rezept! (Foto folgt)
Hallo, ich habe die Plätzchen am Wochenende gebacken. Sie sind wirklich lecker, allerdings ist es ne ganz schöne fummelei mit dem Sternenrand. Vielleicht habe ich den Teig auch zu dünn ausgerollt. Ich habe dann einfach große und kleine Sterne ausgestochen. Dann habe ich auf die großen Sterne Marmelade gestrichen, den kleinen Stern darauf gesetzt und zum Schluss den Puderzucker oben drauf gestrichen. Das sah auch sehr schön aus. Natürlich gibts auch Bilder dazu. Ich habe Erdbeer und Himbeergellee genommen. Lecker lecker. LG Zwerghenne
Hallo CookingJulie, zu Weihnachten habe ich diese Plätzchen gebacken und sie sind wirklich lecker! Auf den Puderzuckerguß musste ich aufgrund akutem Zeitmangel leider verzichten, trotz allem sind/waren die Plätzchen ein voller Erfolg. Vielen Danke für das Rezept! Liebe Grüße, Tanja
wow superlecker sehen sie zumindest schonmal aus. werde ich mit sicherheit auch mal nachbacken. danke!