In Honig marinierter Braten vom Hirschkalb


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.2
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 11.12.2007 489 kcal



Zutaten

für
800 g Hirschfleisch (Hirschkalbsbraten)
4 EL Öl, (Erdnussöl)
Salz
Cayennepfeffer
200 g Honig
120 ml Orangensaft, frisch gepresster
60 ml Zitronensaft, frisch gepresster
1 EL Ingwer, frisch gehackt
2 Gewürznelke(n)
½ TL Pfeffer, schwarz
1 Tüte/n Safranfäden
4 Knoblauchzehe(n)
½ TL Kümmel

Nährwerte pro Portion

kcal
489
Eiweiß
42,38 g
Fett
14,93 g
Kohlenhydr.
45,01 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 20 Minuten
In einer Schüssel den Honig mit Orangen- und Zitronensaft glatt rühren, Ingwer, schwarzen Pfeffer, Nelken, Safran und Kümmel hinzugeben. Die Knoblauchzehen schälen und pressen und ebenfalls unterrühren.
Den Braten in die Marinade geben, die Schüssel abdecken und für mindestens 2 Stunden kühl stellen, dabei das Fleisch mehrmals wenden.
Den Braten aus der Marinade nehmen, abtropfen lassen und mit Salz und Cayennepfeffer würzen. Die Marinade durch ein Sieb geben und auffangen. Den Braten im heißen Öl von allen Seiten anbraten, in eine geölte Auflaufform geben und für ca. 35 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad braten, dabei alle 15 Minuten mit der Marinade übergießen.

Den Braten vor dem Aufschneiden kurz ruhen lassen. Währenddessen die Soße abschmecken, diese getrennt anbieten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ciperine

Warum den Braten in einer extra Form in den Ofen schieben? ich habe ihn nach dem Anbraten einfach im Bräter gelassen. Wichtig: immer wieder mit der Marinade übergießen. Die Garzeit von 35 Minuten ist perfekt, Kerntemperatur 75°C. Der Bratensatz mit etwas Marinade aufgefüllt und noch gebunden, ergibt eine fantastische Sauce.

27.12.2021 09:56
Antworten
H0LZAUGE

Dieses Rezept habe ich nun schon mehrfach gekocht und bin jedesmal wieder begeistert! Zunächst war ich skeptisch, wegen der "wild-untypischen" Zutaten, aber genau das macht den Reiz aus- bei uns gibt es relativ oft Wildfleisch (selber Jäger) und deswegen finde ich Abwechslung höchst angenehm, insbesondere dann, wenn es so einen runden Geschmack ergibt. Allein die "Weinfrage" ist sehr schwierig zu beantworten: Ein kräftiger Weißer, am besten aus dem Barrique sollte es schon sein, um bei diesen Aromen nicht unterzugehen.

18.05.2013 14:54
Antworten