Snickers Plätzchen
leckere Karamellkekse mit Erdnüssen
leckere Karamellkekse mit Erdnüssen
Für den Teig: |
|
---|---|
200 g | Mehl |
1 | Eigelb |
75 g | Puderzucker |
125 g | Margarine |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 | Zitrone(n), unbehandelt , 1 EL Abrieb davon |
1 TL | Backpulver |
1 EL | Erdnussbutter, evtl. |
Für den Belag: |
|
---|---|
400 g | Erdnüsse, ungesalzen |
300 g | Zucker |
25 g | Butter |
6 EL | Wasser |
Kommentare
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, einfach zu machen, wunderbare Idee. Gibt's wieder, besten Dank!!
grüß euch, auch ich hatte das selbe Problem mit den Haselnüssen. Sie waren schnell karamelisiert, das war kein Problem, sie klebten allerdings mehr am Löffel. Trotzdem war der Keks ganz lecker. LG Isy
Habe das Rezept gerade ausprobiert und bin sehr angetan davon. Vor allem die zarte, mürbe Konsistenz des Teiges ist so köstlich, dass man auf den Belag fast verzichten könnte. Auch das spezielle Aroma des Abriebs(ich habe Limone genommen) trägt zum Wohlgeschmack bei. Den Puderzucker habe ich durch groben braunen Zucker ersetzt - das hat gut gepasst. Wer zu faul ist, den Teig auszurollen und die Plätzchen auszustechen, kann ihn vor der Ruhezeit im Kühlschrank zu einer Rolle formen und diese in Frischhaltefolie wickeln. Danach einfach dünne Scheiben davon abschneiden, zu Kugeln rollen und diese in der Hand mit dem Handballen plattdrücken, bis die gewünschte Stärke erreicht ist. Die Form der Kekse wird dadurch unregelmässiger, und sie wirken besonders authentisch - wie von der Südstaaten-Granny mit Liebe hergestellt und im gusseisernen Herd gebacken. Ich werde weiter experimentieren, z.B. die Erdnüsse durch Mandeln ersetzen und die Erdnussbutter durch Mandelcreme... Haselnüsse... Cashewnüsse, Walnüsse... Oder den Caramel ganz weglassen und dafür Bitterschokoladestücke unter den Teig mischen... Dieses Rezept macht kreativ.
Hi, ich kenne so eine Nuss-Karamell-Mischung von Nut-Brittle, einer echt leckeren englischen / amerikanischen Süßigkeit. Eigentlich macht man da nur Karamell, streut die Erdnüsse mit etwas Zimt und Salz rein und muss dann richtig flott alles auf Backpapier ausstreichen, weil es super schnell fest wird. Eventuell wäre es für das Topping von diesen Keksen einfacher, das Karamell auf die Kekse zu tropfen und dann die Nüsse drauf zu streuen. Geschmacklich ändert das nicht viel und die Sauerei hält sich vielleicht in Grenzen.
Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem - ich liebe Nuss-Kekse und war sehr gespannt auf dieses Rezept. Die Kekse an sich sind auch sehr lecker geworden, aber dieses Karamell-Topping hats in sich. Zumindest in der oben genannten Menge wurde es bei mir viel zu schnell fest. Bereits nach ein paar Keksen klebte alles eher am Löffel fest als an den Keksen, so dass ich irgendwann notgedrungen die ganze Masse auf Backpapier ausgerollt, in Stückchen geschnitten und mit Schokolade auf die Kekse geklebt. Das war echt lecker, aber leider etwas aufwendig.. Wie schaffst du es denn, diese große Masse so lange weich zu halten, dass sie auf alle Plätzchen verteilt ist? lg, LochImBauch
hallo snickers 88, die plätzchen sehen ja bei dir total toll aus, deshalb wurden sie von mir auch gleich ausprobiert. Leider bin ich mit dem karamellisieren gar nicht klar gekommen. Alles hat geklebt, ich habe brandblasen an den fingern und die masse ist mir glaube ich auch zu dunkel geworden. Außerdem habe ich noch viel nussmasse übrig. Vielleicht kannst du nochmal genau erklären, wie das funktioniert? gruß Andi-Wi