Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Das Eiweiß mit dem Zucker steif schlagen. Die Mandeln im Ofen bei 250°C kurz rösten. Abkühlen lassen, mit der Schokolade mischen und unter den Eischnee heben.
Mithilfe von 2 Teelöffeln aus dem Teig Häufchen formen und diese auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech setzen. Bei 150°C ca. 15 Minuten backen.
Ich muss sagen dass die Wespennester sehr lecker sind. Mein Mann findet sie Weltklasse.
Ich befürchte nur das ich etwas falsch gemacht habe und würde mich über einen Rat sehr freuen.
Bei meinen Nestern hat sich die Nuss Schoko Mischung von dem Eiweiß beim Backen getrennt.
Wieso kann das passiert sein?
Foto wird hochgeladen.
Lg
Sehr leckeres Rezept - fast wie früher bei Oma 😍
Ich habe es allerdings statt Mandeln mit Walnüssen gebacken...davon haben wir dieses Jahr einfach zu viele 😉
Verdiente 5 ⭐
Hallo, danke für das super Rezept ich habe alles verdoppelt weil die Familie von unserer Tochter kein Gluten verträgt.
Wir haben eine Probe gegessen sehr lecker kommt jedes Jahr auf den Teller.
LG Omaskröte
Ich hatte vom Backen Eiweiß übrig und habe nach einem entsprechenden Rezept gesucht. Die gehackten Mandeln wurden in einer Pfanne ohne Fett geröstet.
Die Wespennester sind wirklich schnell gemacht und schmecken sehr lecker, nicht nur in der Adventszeit oder an Weihnachten.
LG DolceVita
ich liebe diese Teile und mein Schatzi auch allerdings nehm ich gemahlene Mandeln und schmelze die Schokolade wir lieben sie so :) war ursprünglich auch nur Zufall hatte nur gemahlene Mandeln und meine Schokolade ist in der Küchenmaschiene beim hacke zu einem klumpen geworden woraufhin ich sie einfach geschmolzen habe also wers mal testen will :)
jedenfalls lecker ich mach jedes Jahr die 4fache Portion sonst sind die so schnell alle :D
MMMMHHH!!! Ich esse grad so ein ,,Wespennest'' und es ist köööstlich!
Nur mir ist die farbe missgelungen, meine wurden weiß, aber das ist ja egal. Gehackte Schokolade habe ich auch nicht gefunden... Aber dieses problem hat man auch schnell gelöst : Milka-Schokolade selber zerkleinern.
Am ende waren sie schön weich!! :)
ICH FINDE DIE KEKSE SEHR GUT!!!
lg __Cookie__
Kommentare
Ich muss sagen dass die Wespennester sehr lecker sind. Mein Mann findet sie Weltklasse. Ich befürchte nur das ich etwas falsch gemacht habe und würde mich über einen Rat sehr freuen. Bei meinen Nestern hat sich die Nuss Schoko Mischung von dem Eiweiß beim Backen getrennt. Wieso kann das passiert sein? Foto wird hochgeladen. Lg
Sehr leckeres Rezept - fast wie früher bei Oma 😍 Ich habe es allerdings statt Mandeln mit Walnüssen gebacken...davon haben wir dieses Jahr einfach zu viele 😉 Verdiente 5 ⭐
Hallo, danke für das super Rezept ich habe alles verdoppelt weil die Familie von unserer Tochter kein Gluten verträgt. Wir haben eine Probe gegessen sehr lecker kommt jedes Jahr auf den Teller. LG Omaskröte
Ich hatte vom Backen Eiweiß übrig und habe nach einem entsprechenden Rezept gesucht. Die gehackten Mandeln wurden in einer Pfanne ohne Fett geröstet. Die Wespennester sind wirklich schnell gemacht und schmecken sehr lecker, nicht nur in der Adventszeit oder an Weihnachten. LG DolceVita
ich liebe diese Teile und mein Schatzi auch allerdings nehm ich gemahlene Mandeln und schmelze die Schokolade wir lieben sie so :) war ursprünglich auch nur Zufall hatte nur gemahlene Mandeln und meine Schokolade ist in der Küchenmaschiene beim hacke zu einem klumpen geworden woraufhin ich sie einfach geschmolzen habe also wers mal testen will :) jedenfalls lecker ich mach jedes Jahr die 4fache Portion sonst sind die so schnell alle :D
MMMMHHH!!! Ich esse grad so ein ,,Wespennest'' und es ist köööstlich! Nur mir ist die farbe missgelungen, meine wurden weiß, aber das ist ja egal. Gehackte Schokolade habe ich auch nicht gefunden... Aber dieses problem hat man auch schnell gelöst : Milka-Schokolade selber zerkleinern. Am ende waren sie schön weich!! :) ICH FINDE DIE KEKSE SEHR GUT!!! lg __Cookie__
Seht leckere Plätzchen und schnell gemacht! Danke für das schöne Rezept.
Hi! Ich liebe diese Dinger. So herrlich leicht und locker. Deshalb auch bitte aufpassen, dass sie beim Verpacken nicht zerdrückt werden.