Weihnachtsplätzchen Ausstecherle
Rezept von Mama
Rezept von Mama
125 g | Butter, weiche |
125 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 großes | Ei(er) oder 3 Eigelb |
250 g | Mehl |
evtl. | Backpulver, wenig |
1 | Ei(er), zum Bestreichen |
Schokostreusel | |
Zucker, grober (Hagelzucker) | |
Zucker - Streusel, bunte | |
Mehl für die Arbeitsfläche |
Kommentare
Tolles Rezept mit einem perfekten Ergebnis!
Der Teig eignet sich natürlich auch für "Osterplätzchen", mit viel Freude wurden Häschen und Lämmchen ausgestochen - der Teig ist prima! Vielen Dank dafür und lg von nudelmary
... Uups zu schnell... Auf jeden Fall sind die Kängurus ebenfalls superlecker geworden. Der Teig war schnell und einfach zu verarbeiten und nach der entsprechenden Ruhephase perfekt zum Ausstechen. Bei 500 g Mehl ergab es 4 Bleche (da etwas dickere Ausstecherle). Prima.
Pünktlich zum Start des Kinofilms "die Känguruchroniken" hat sich mein Sohn die passenden Ausstecherle als Kängurus gewünscht!
Hallo... Ich kann nur eins sagen SUUUUUPER LECKER!!!! danke für das Rezept
Zutatenliste wurde korrigiert! Liebe Grüße Sonja chefkoch.de
Mein Sohn wollte gerne Plätzchen backen und ausstechen. Also bin ich auf dein Rezept gestoßen. Wollte ein einfaches Rezept ohne nochmal los um Zutaten zu kaufen.....sie waren soooo lecker. Werden heute noch eine Ladung backen müssen :-)
DANKE!das rezept ist von meiner oma ;) kann man auch gut mit marmelade füllen,einfach 2 gleichgroße teile ausstechen,deckel mit mandelblättchen bestreuen und marmelade draufstreichen,zusammensetzen,hhmmm lecker! gruß britta87
Hallo, ich hatte die Variante mit einem Ei und ohne Eigelbanstrich. Dafür gab es nach dem Backen noch einen Puderzuckerguss. Solche Plätzchen schmecken uns das ganze Jahr gut. LG, Angelika
Sehr leckere, knusprige Butterplätzchen. Schlicht, klassisch, ohne Schnickschnack. Aus einer Handvoll Zutaten, die man eigentlich immer im Haus hat. Dank und Grüße von Tilde