Gesunder Apfelkuchen vom Blech


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Dinkelmehl, Quark - Vanillecreme und Haferflockenstreuseln

Durchschnittliche Bewertung: 4.22
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 11.12.2007 7044 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

200 g Butter, weich
150 g Zucker
4 Ei(er)
125 g Quark, Magerstufe
100 ml Milch
375 g Mehl (Dinkelmehl)
1 Pck. Backpulver

Für den Belag:

3 große Äpfel
1 Pck. Puddingpulver (Vanillegeschmack)
3 EL Zucker
400 ml Milch
375 g Quark, Magerstufe

Für die Streusel:

150 g Mehl (Dinkelmehl)
50 g Haferflocken, kernige
80 g Zucker, braun
100 g Butter, zimmerwarm
Zimt
Zucker

Nährwerte pro Portion

kcal
7044
Eiweiß
172,58 g
Fett
326,08 g
Kohlenhydr.
853,87 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Zuerst die Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und in feine Spalten schneiden. Anschließend den Ofen auf 180°C vorheizen.

Für den Teig die Butter mit dem Zucker cremig rühren. Nach und nach die Eier dazu geben und die Masse nochmals cremig aufschlagen. 125 g Quark und 100 ml Milch unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und ebenfalls dazugeben. Die Masse gut verrühren und anschließend auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verstreichen. Im vorgeheizten Ofen etwa 15 min. vorbacken.

Währenddessen aus den 400 ml Milch, den 3 EL Zucker und dem Puddingpulver einen dicken Pudding kochen und diesen unter Rühren etwas abkühlen lassen. Dann die übrigen 375 g Quark unterrühren.

Für die Haferflockenstreusel das Mehl mit den Haferflocken und dem Zucker vermischen. Die Butter in Flöckchen dazugeben und alles zu feinen Streuseln verkneten. Bis zur weiteren Verarbeitung in den Kühlschrank stellen.

Die Apfelscheiben auf dem vorgebackenen Boden verteilen und die Quark-Vanillecreme darüber streichen. Die Haferflockenstreusel darauf verteilen und je nach Geschmack 2 bis 3 EL Zimt-Zucker darüber verteilen. Im Ofen nochmals bei 180°C 40 min. backen, dabei die letzten 5 min., wenn möglich, auf Umluft umschalten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

chaltu0815

Hafermilch anstatt Milch ging gut. Zuckermenge im Pudding um ca. 50 g erhöht, damit es allen schmeckt. Die Apfelmenge kann erhöht werden, dann ist es noch saftiger. Puddingmasse mit den Äpfeln hat sich bei mir auch gelöst. Hier könnte man die Puddingmasse mit den Äpfeln mischen damit alles besser hält. Das Backpulver schmeckt man sehr stark raus. Daher werde ich es nächste mal reduzieren.

21.09.2022 20:28
Antworten
Anayar

Ich habe mich gefreut hier einen frischen und gesunden Apfelkuchen gefunden zu haben. Mangels ausreichend Quark habe ich die Quarkmenge ca. mit halb Quark und halb griechischen Joghurt und etwas weniger Milch - alles nach Gefühl ,-) gebacken. Der Hit sind die Streusel mit Haferflocken!

22.10.2016 16:36
Antworten
Patricia-Claire

Das Rezept ist einfach super, habe die Hälfte von dem Teig genommen und er wurde super saftig, Hut ab!:)

20.01.2016 21:13
Antworten
mth73

Sehr leckerer Kuchen. Vor allem die streusel mit den Haferflocken schmecken sehr gut. Jedoch löst sich die puddingmasse leicht von dem Boden.

08.06.2014 10:44
Antworten
nervensaegerl

Dieses ist ein wunderbares Rezept für die bewusste Ernährung. Weder üppig noch zu süss. Zeitlich ist der Kuchen doch etwas ausgedehnter (durchs Vorbacken und danach noch mal 40 Minuten), er ist es aber auf jeden Fall wert. Ich habe anstatt normaler Butter halbfett Butter genommen und leichte Vollmilch. Hab nur Braunen Zucker verwendet und viel mehr Äpfel. Der Kuchen wird wunderbar saftig und die Brösel sind superknusprig. Hab ihn innerhalb einer Woche zwei Mal gebacken, da er als ausgesprochen gut befunden wurde... SEHR EMPFEHLENSWERT!!! lg nervensaegerl

12.04.2009 11:12
Antworten