Risotto mit Garnelen, Spinat & Zitrone


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

frisches Reisgericht mit feiner Zitronennote

Durchschnittliche Bewertung: 4.43
 (54 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. normal 10.12.2007 662 kcal



Zutaten

für
250 g Blattspinat, TK-Produkt
1 Zitrone(n), unbehandelt
1 Zwiebel(n), fein gewürfelt
1 Liter Gemüsebrühe
65 g Butter
1 EL Olivenöl
350 g Reis, Arborio
350 g Garnele(n), vorgegart
2 TL Thymian, frisch
n. B. Salz und Pfeffer, frisch gemahlener
60 g Parmesan, fein gerieben

Nährwerte pro Portion

kcal
662
Eiweiß
30,45 g
Fett
26,12 g
Kohlenhydr.
74,70 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Spinat auftauen lassen und gut ausdrücken. Zitronenschale abreiben und Zitrone auspressen. Brühe in einem Topf erhitzen.
Die Zwiebelwürfel in der Hälfte der Butter glasig anschwitzen, Reis zugeben und andünsten, bis die Körner zu glänzen beginnen.
Nach und nach mit einer Kelle Brühe zufügen, wenn die Flüssigkeit aufgesogen ist, jeweils die nächste dazu geben. Den Zitronensaft und die Schale untermischen. Den Reis unter Rühren garen, bis er weich ist (ca. 20 bis 25 Minuten), ggf. mehr Brühe hinzugeben.
Zuletzt die Garnelen, den Spinat und die restliche Butter zum Reis geben, vom Herd nehmen, den Parmesan unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Heikekuhlmann

So lecker, wir haben das Risotto heute zum Abendessen genossen. Ich habe noch etwas Weißwein dazugegeben . Die Scampis habe ich extra gebraten. Das wird es auf jeden Fall öfter bei uns geben.

23.07.2022 19:08
Antworten
Antje32

Wann kommt denn der frische Thymian hinzu?

07.03.2021 20:00
Antworten
Sigrilila

Insgesamt ist das Rezept sehr lecker, für 4 Personen fand ich aber die Menge Spinat und Gambas zu knapp. Ich hatte für 2 Personen 350 gr. Gambas und 300 gr. frischen geputzten Spinat. Zitrone etwas weniger und den Parmesan erst beim Essen drüber gerieben. Was hätte ich mit dem Olivenöl machen sollen?

19.01.2021 19:29
Antworten
Meike15174

Wow! Ein wirklich sehr leckeres Risotto! Volle Punktzahl und ein Foto ist auch schon auf dem Weg. Vielen Dank für das tolle Rezept!

25.06.2018 16:06
Antworten
Allebenutzernamensindvergeben

Super. Gibt es bei uns jede Woche. Man kann auch grünen Spargel nehmen, wenn einem der Spinat nicht zusagt.

25.01.2018 06:45
Antworten
chica*

Ich habe frischen Spinat und rohe TK-King Prawns verwendet. Ich finde das zu einem Risotto passender. Die Garnelen habe ich separat in Olivenöl und Knoblauch angebratten, gesalzen und auf das fertige Risotto gegeben. Lecker und passt alles wunderbar zum Aroma der Zitrone! Danke fürs Rezept, saludos chica

25.04.2011 20:42
Antworten
Schmetterling91

Vielen lieben Dank für das tolle Rezept! Mein Freund und ich waren beide begeistert!

05.02.2011 14:31
Antworten
scarlett05

Danke für das schöne Risotto-Rezept! Die Garnelen habe ich allerdings in einer extra Pfanne in Olivenöl mit dem Thymian angebraten und dann auf dem Spinat-Risotto serviert. LG, scarlett

04.04.2010 18:37
Antworten
crabby

Hallo, da ich Liebhaberin von Meeresfrüchten bin musste ich dieses Rezept natürlich gleich ausprobieren! Ich kann nur sagen...ein Traum!! Hat mir und meiner Familie sehr gut geschmeckt und wird bald wieder gekocht! LG, crabby

23.07.2008 21:32
Antworten
sp1904

Hallo! Dies war heute unser Abendessen! Uns hat vor allem die Frische des Risottos durch die Zitrone überzeugt. Herrlich lecker auch im Sommer, durch den Spinat u die Zitrone gewinnt es sehr gelungen an Leichtigkeit. Der Thymian u der Parmesan würzen perfekt. Ein paar Kleinigkeiten wurden jedoch von uns anders gemacht u zwar haben wir anstatt der Zwiebel zwei Schalotten angedünstet, dazu haben wir gleich den gezupften Thymian gegeben und als der Reis mit angeschwitzt war haben wir mit etwas Weißwein abgelöscht. Außerdem haben wir rohe Garnelen in aromatisiertem Olivenöl (Rosmarin+Thymian+Knoblauch) angebraten und auf dem Risotto angerichtet! Liebe Grüße Sabrina

02.07.2008 20:09
Antworten