Zutaten
für1 kg | Schweinebraten (Rollbraten) |
1 Msp. | Paprikapulver, edelsüß |
1 Msp. | Kümmel, gemahlen |
3 EL | Öl |
1 | Zwiebel(n) |
1 | Knoblauchzehe(n) |
1 | Karotte(n) |
1 Stück(e) | Brot(e) - Rinde |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung
Salz, Pfeffer, Paprika und Kümmel vermischen und den fertig gerollten Braten damit von allen Seiten gut einreiben. Öl in einem Bräter erhitzen und den Rollbraten schnell und gleichmäßig anbraten.
Gehackten Knoblauch, gewürfelte Zwiebel und Karottenscheiben rund um den Braten legen und bei 200 Grad in den vorgeheizten Backofen schieben. 2 Stunden braten und dabei öfter wenden und mit Bratensaft begießen.
Dann das Fleisch warm stellen und die Soße aufkochen lassen, durch ein Sieb passieren und die Brotrinde in der Soße weich kochen. Vor dem Servieren die Brotrinde rausnehmen.
Gehackten Knoblauch, gewürfelte Zwiebel und Karottenscheiben rund um den Braten legen und bei 200 Grad in den vorgeheizten Backofen schieben. 2 Stunden braten und dabei öfter wenden und mit Bratensaft begießen.
Dann das Fleisch warm stellen und die Soße aufkochen lassen, durch ein Sieb passieren und die Brotrinde in der Soße weich kochen. Vor dem Servieren die Brotrinde rausnehmen.
Kommentare
Ich hätte da auch noch ne Frage, macht ihr den Rollbraten im geschlossenen Bräter oder im offenen?!
Ich hab diesen Braten jetzt schon öfters gemacht, allerdings immer etwas Wasser zu gegeben. Ein Gedicht.....
Hallo MissSixty79, diesen leckeren Rollbraten gab es gestern bei uns. Ich habe mit etwas Brühe zwischendurch immer wieder aufgegossen und am Ende die Soße püriert. Der Braten hat uns sehr gut geschmeckt. Fotos sind unterwegs. LG ManuGro
Hallo, wir kamen heute in den Genuß dieses Bratenrezeptes. Alles hat bestens gepasst, jedoch habe ich auch Wasser zugeben müssen, da ich ein sehr mageres Rückenstück hatte. Aber sonst, sehr fein. Herzlichen Dank! LG und schönen So! Kleinehobbits
Hallo Pepi, danke für deine Antwort! Habe ich auch ungefähr so gemacht nur mit Wasser :-)
Hallo,elitsa, bin zwar nicht MS, aber Schweinefleisch gibt eigentlich genug Flüssigkeit ab, und wenn es Dir zu wenig ist, dann kannst Du ja noch Brühe daran geben. Gruß Pepi
Hallo MissSixty79! Ich wollte dein Rezept nachkochen aber ich habe es nicht verstanden woher den Bratensaft kommt. Nur vom Braten selbst scheint es mir zu wenig zu sein. Muß man da noch etwas Wasser oder Brühe dazugeben? Ich danke dir jetzt schon für deine Antwort! LG Elitsa