Stachelbeer - Baiser - Torte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.45
 (67 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 10.12.2007



Zutaten

für

Für den Teig:

100 g Margarine
100 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
4 Eigelb
125 g Mehl
½ TL Backpulver

Für den Baiserbelag:

4 Eiweiß
150 g Zucker
100 g Mandelblättchen

Für die Füllung:

1 Glas Stachelbeeren
1 Pck. Tortenguss, klar
250 g Sahne
etwas Puderzucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Zutaten für den Rührteig zu einem glatten Teig verarbeiten und in zwei Portionen aufteilen. Das Eiweiß für den Baiser steif schlagen, dabei den Zucker langsam einrieseln lassen.

In eine Springform die eine Hälfte des Rührteiges mit einem Löffel verteilen und darauf die Hälfte der Baisermasse geben.50 g Mandelblättchen darüber streuen. Bei 180° 20 – 30 Minuten backen.

Mit der anderen Hälfte des Teiges und des Baisers ebenso verfahren. Die Böden dann abkühlen lassen.

Stachelbeeren gut abtropfen lassen, auf einen der Böden geben und den nach Packungsanleitung angerührten Tortenguss darüber verteilen. Sahne steif schlagen, darüber verteilen und den zweiten Boden darauf legen. Nach Belieben mit Puderzucker garnieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Blondi46

Hallo Flachmotte! Dein Kuchen ist meega lecker... Habe ihn letztes Jahr das erste Mal zu Weihnachten gebacken und er ging , trotz des guten Essens, weg wie nix. Danke... für's einstellen des Rezepts

08.04.2023 21:50
Antworten
Gelegenheitsbackfrau

Sollte das Baiser nach 20 Minuten backen schon fertig sein? Das fühlt sich nicht so an. Vielen Dank für einen Tipp.

17.03.2023 12:16
Antworten
susa080365

Habe diesen Kuchen mehrfach für meinen Vater gemacht, der liebt ihn. Allerdings benutze ich für die angegebene Teilmenge eine 20er Form, die ist dafür genau passend.

13.03.2023 11:46
Antworten
viktoria_lauterbach

ach ja, und erst das Baiser schlagen, dann muss man zwischendurch nicht abspülen :-)

29.09.2022 10:40
Antworten
viktoria_lauterbach

Super Rezept! Mein Tipp: Ich backe den Teig auf einem Backblech auf einmal. Anschließend halbiere den Kuchen und lege die eine Hälfte oben auf die Füllung. So spare ich Zeit & Energie. LG!

29.09.2022 10:19
Antworten
swotchel1

Habe diesen Kuchen zum Geburtstag meiner Mutter (84) gebacken. Statt Stachelbeeren aber Kirschen verwendet. Der Kuchen war im Nu verputzt und alle haben mich gelobt. Vielen Dank für ein so einfaches aber Eindruck hinterlassendes Rezept.

23.06.2010 21:53
Antworten
Dankoh86

Habe das Rezept zu meinem Geburtstag ausprobiert und es war ein voller Erfolg!!! Habe allerdings eingefrorene Stachelbeeren aus dem Garten meiner Schwieger-Großeltern benutzt. Habe sie mit Wasser und ausreichend Zucker aufgekocht und mit Puddingpulver gebunden. Wirklich sehr, sehr lecker die Kombination aus fruchtig-säuerlichen Stachelbeeren und dem süßen Baiser und der Sahne. Wird es jetzt häufiger geben :) LG Dankoh

26.04.2010 13:52
Antworten
janette69

GAAAAAAAAAAAAAAAAAAANZ saftig und EINFACH lecker! Meine ganze Familie ist absolut begeistert. Sogar meine Kinder essen ihn mit Stachelbeeren. Danke, danke, danke für das klasse Rezept. Habe es bereits weiterempfohlen. LG janette69

02.03.2010 11:55
Antworten
Asharia

Ist ein total leckerer Kuchen, den meine Schwiema gern und oft macht. Schmeckt auch gut z.B. mit Mandarinen - denn nicht jeder mag Stachelbeeren! Was aber viel entscheidener ist... er ist total einfach und macht doch so viel her!!!

27.02.2010 09:55
Antworten
nussfan

„denn nicht jeder mag Stachelbeeren“. Zeit zum Umdenken, würde ich sagen.

31.03.2018 11:24
Antworten