Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Kräuter grob zerkleinern und 2/3 der Kräuter mit weicher Butter, Senf, Zitronenabrieb und Salz vermengen. 2/3 der Kräuterbutter auf den Lachs streichen. Bei 170°C Umluft für ca. 20 Minuten in den Ofen schieben.
In der Zwischenzeit aus Olivenöl, Zitronensaft, Zitronenzesten, Zucker und grobem Pfeffer eine Vinaigrette herstellen.
Die Mairüben putzen und achteln und 3 Minuten in Salzwasser blanchieren, die Erbsen nach 1 Minute dazugeben und zum Schluss die Zuckerschoten 1 Minute mitblanchieren. Abgießen, aber etwas Garwasser (ca. 30 ml) aufheben, mit der restlichen Kräuterbutter vermengen und über das Gemüse geben.
Die restlichen gehackten Kräuter mit der Vinaigrette vermengen und die Vinaigrette vor dem Servieren über den Lachs träufeln.
Variationen: je nach Lust und Laune andere Kräuter nehmen.
Kommentare
Hallo, sehr lecker, wir hatten selbstgemachte Pasta dazu. Vor allem die Vinaigrette hat un allen zum Lachs sehr gut geschmeckt! LG Hobbykochen
Hallo guten Abend, wir haben das heute Abend gegessen und es war sehr lecker, auch obwohl keine Zuckerschoten vorhanden waren. Gefehlt hat eine Beilage, weil wir uns keine richtig dazu vorstellen konnten (Reis, Kartoffeln, Nudeln) - so war es halt relativ viel flüssige Kräuterbutter. Deshalb vier von fünf möglichen Punkten. Liebe Grüße Monika
Noch vergessen. Statt Dill, den wir nicht so mögen und Pimpinelle, die ich hier nicht bekomme, habe ich ordentlich Zitronenmelisse genommen
Hallo, Besonders die Kräuterkruste hat uns sehr gut gefallen. Beim nächsten Mal mache ich allerdings die doppelte Menge an Kräuterbutter, war ein bischen wenig. Ich kann sie mir auch sehr gut kalt zum Grillen vorstellen. Auch die Kombination mit der säuerlichen Vinaigrette fanden wir gut. Bei uns gab es als Beilage noch Reis dazu. Das passte gut zusammen. LG Ciperine
Hallo, ein sehr leckeres Rezept. die Kombination mit der Vinaigrette und den Kräutern hat mir sehr gut gefallen und auch das Gemüse Klasse. Ich hatte noch nie Mairübchen und ich muss sagen die waren so lecker und zart auch hier gefällt mir die Kombination mit den Zuckerschoten und Erbsen sehr gut. Ein schönes und schnelles Rezept. Vielen Dank dafür. LG feuervogel
Pimpinelle sind Kräuter. Kommen auch in die "Grüne Soße".
Was ist denn Pimpinelle? Liebe Grüße Jana