Arbeitszeit ca. 2 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 25 Minuten
Für den Teig Eiweiß steif schlagen, den Zucker mit Vanillezucker einrieseln lassen. Die Eigelbe einzeln unterrühren, das Mehl mit Speisestärke, Kakaopulver und Backpulver mischen und unterheben. In eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und bei 200 °C 20 - 25 Minuten backen. Den Boden gut auskühlen lassen.
Für die Kirschfüllung Kirschen in ein Sieb geben und den Saft dabei auffangen. Den Saft in einem Topf geben, Speisestärke mit 2 EL Saft anrühren und den Rest Saft zum Kochen bringen. Angerührte Speisestärke einrühren, kurz aufkochen. Die Kirschen unterheben und etwas abkühlen lassen. Kirschwasser unterrühren und nach Belieben mit Zucker süßen.
Den Boden 2-mal durchschneiden. Um den unteren Boden einen Tortenring legen, die Kirschmasse darauf verteilen. Die Sahne mit dem Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen. 1/3 der Sahne mit den zerkleinerten Giotto mischen, auf die Kirschen geben und mit dem zweiten Boden bedecken. Darauf eine dünne Schicht restlichen Sahne streichen. Den dritten Boden darauf geben und diesen ebenfalls mit Sahne überziehen. Den Tortenring vorsichtig abnehmen und die Torte komplett dünn mit Sahne bestreichen.
Aus der Marzipandecke 16 Kuchenstücke ausschneiden (am besten mit einem Kuchenteiler) und diese auf der Torte anordnen und mit Hilfe je eines Giotto aufrollen. Die Mandelblättchen in einer Pfanne leicht anrösten und den Rand und die Mitte der Torte damit verzieren.
Anzeige
Kommentare
Kann ich die marzipandecke einen Tag vor Verzehr drauf legen oder erst am Tag wo die torte gegessen wird?
Die Torte kam zum Geburtstag sehr gut an! Ich habe auf den 2. Boden noch Kirschkonfitüre unter die Sahne gemacht! 5 Sterne und ein Foto habe ich auch gemacht!
Ich kann mich meiner Vorrednerin anschließen. Der Boden ist viel zu trocken und fest. Beim nächsten Mal würde ich für den Boden auf jeden Fall ein anderes Rezept nehmen. Ich habe 4 Becher Sahne benutzt und insgesamt 8 Standen Giotto
Habe die Torte gestern gebacken, geschmacklich kann ich noch nichts sagen, aber bei den Komponenten kann sie nur lecker sein !! Der Boden ist allerdings viiiiiel zu trocken! Zu viel Mehl denke ich oder die speisestärke ist überflüssig. Werde nächstes mal einen anderen Teig backen. Ich hab ihn daher mit Kakao Milch getränkt und doch schon einen Tag vorher fertiggestellt (bis auf das Marzipan und deko) und hoffe dass er dadurch geschmeidiger wird.
Die Torte habe ich genau nach Rezept gemacht. Sie hat uns sehr gut geschmeckt und dem Besuch auch. Macht echt was her. Bild wird hochgeladen. Danke fürs Rezept LG Sandra
Hallo Kerstin, oh ja der Kakao kommt auch in den Teig..schäm..bin schon gespannt wie dir die Torte gelungen ist! Lg sandy
Hallo, kannst Du das bitte noch im Rezept korrigieren. Ich hätte es nicht gefunden, wenn ich mir nicht die Kommentare durchgelesen hätte. Danke! Scoon
Hallo Sandy, Deine Torte sieht ja superklasse aus. Die werde ich meiner Schwester zum Geburtstag machen, die freut sich bestimmt. Aber ob diese dann so super aussieht wie Deine ??????????? Meine Mutter hat gemeint, ich könnte sie ja schon vorher mal ausprobieren ( damit am Geburtstag nichts schief geht ). Sie hat ja erst im Februar. Die 20 Gebäckkugeln habe ich noch schnell in mein Rezeptbuch dazugeschrieben ( kann mir die Rezepte leider nicht ausdrucken). Habe schon 156 Rezepte aus dem CK in mein Backbuch geschrieben und ziemlich viele davon ausprobiert, leider noch nicht alle Bewertet .( Dein Rezept hat gerade noch ein Plätzchen gefunden ). Jetzt ist das Buch voll. Deine Entschuldigung ist natürlich angenommen, schließlich vergessen wir alle mal etwas. Der Kakao kommt doch bestimmt auch noch in den Teig hinein ? Grins, lach......... Und vielen, vielen Dank für Dein tolles Rezept. Ich melde mich dann wieder und Berichte Dir dann wie die Torte geworden ist. Tschüßi Kerstin
Hallo, habe gerade gesehen das ich vergessen habe hinzuschreiben das noch 20 Gebäckkugeln zerkleinert und unter die Sahne gehoben werden. Entschuldigt bitte!!! Lg sandy
Hallo sandy, was meinst Du mit Gebäckkugeln, vielleicht auch Giotto? LG ikiri53