Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Den Blätterteig auftauen und in ca. 1 cm breite Streifen schneiden. Die Snack-Würstchen anschließend damit spiralförmig umwickeln. Auf ein vorbereitetes Backblech legen, mit Eigelb bestreichen und etwas grobes Salz aufstreuen.
Im vorgeheizten Backrohr bei 220°C ca. 10 Min. backen.
so einfach und so lecker. Ich kenne es auch noch von früher, irgendwie vergißt man aber es auch mal zu machen, also besten Dank für diese Idee, den Gästen hat es auch geschmeckt. Auf den Blätterteig habe ich noch ein wenig Chillisauce gegeben.
lg
tinchen
Hallo angel53,
eine tolle Idee, ein herrliches Fingerfood, ein super Rezept ! Mit vielen anderen Kleinigkeiten haben wir uns Deine gebackenen Würstchen zu Weihnachten und auch nochmal zu Silvester schmecken lassen - lecker ! Sogar mein überaus italienischer Gatterich ist davon begeistert, und das obwohl es so gar nichts italienisches hat ...
Auch ich habe die Cocktailwienerchen von A... verwendet und den Blätterteig mit Senf/Ketchupgemisch eingepinselt - wunderbar ! Salz allerdings lasse ich weg, obwohl ich normalerweise sehr viel salze - die Würstchen geben genug Würze ab, das dürfte natürlich von Wienerchen zu Wienerchen unterschiedlich sein.
P.S.: Wir hatten zum Dippen noch verschiedene Soßen gereicht (Zigeunersoße, BBQ, etc., erhältlich in jedem Supermarkt), auch Ketschup. Bissel was Grünes, wie z.B. Gurke, sollte auch nicht fehlen, wenn man schon die Zeit nicht hat, einen Salat zu bereiten.
Hallo, ich habe heute die Berner Würstchen ganz in Blätterteig gewickelt. Das Bestreichen und das Salz habe ich ganz weggelassen. Super lecker und irre schnell gemacht!
lg Sanijo
Mein Mann und meine Tochter haben das Rezept heute ausprobiert!
Allerdings haben sie die Würstchen versehentlich ganz in den Blätterteig eingewickelt!
War echt superlecker!
Ein übriggebliebenes Würstchen gaben wir unserer Hündin!
War lustig zuzusehen wie sie damit gekämpft hat!
Also für uns 2X Spass an diesem Gericht! Danke!
LG Anja!
OOOOHHH! Da werden Kindheitserinnerung wach!!
Wir haben es damals geliebt!!! (allerdings gabe es diese Würstchen bei uns in normaler Größe und ohne Salz)
Auch lecker: eine Scheibe Käse mit einwickeln!!
Ich glaube, an meinem Geburtstag werde ich diese Mini-Variante auf dem Buffet anbieten ;-)
das freut mich wenn es dich an eine schöne zeit erinnert,
die koktailwürstchen sind halt bei partys prakiischer, sind ruck zuck im mund verschwunden und die hände sind wieder frei *ggg*
lg, angel
Kommentare
so einfach und so lecker. Ich kenne es auch noch von früher, irgendwie vergißt man aber es auch mal zu machen, also besten Dank für diese Idee, den Gästen hat es auch geschmeckt. Auf den Blätterteig habe ich noch ein wenig Chillisauce gegeben. lg tinchen
Hallo das hört sich sehr lecker an.Kann man die Würstchen auch kalt essen???Möchte ein Buffet mit Häppchen machen.......
Hallo angel53, eine tolle Idee, ein herrliches Fingerfood, ein super Rezept ! Mit vielen anderen Kleinigkeiten haben wir uns Deine gebackenen Würstchen zu Weihnachten und auch nochmal zu Silvester schmecken lassen - lecker ! Sogar mein überaus italienischer Gatterich ist davon begeistert, und das obwohl es so gar nichts italienisches hat ... Auch ich habe die Cocktailwienerchen von A... verwendet und den Blätterteig mit Senf/Ketchupgemisch eingepinselt - wunderbar ! Salz allerdings lasse ich weg, obwohl ich normalerweise sehr viel salze - die Würstchen geben genug Würze ab, das dürfte natürlich von Wienerchen zu Wienerchen unterschiedlich sein.
P.S.: Wir hatten zum Dippen noch verschiedene Soßen gereicht (Zigeunersoße, BBQ, etc., erhältlich in jedem Supermarkt), auch Ketschup. Bissel was Grünes, wie z.B. Gurke, sollte auch nicht fehlen, wenn man schon die Zeit nicht hat, einen Salat zu bereiten.
danke dajana1 für deinen guten tip, mexikosoße passt auch sehr gut. lg. agel53
hallo sanijo, das gute ist dass man rezepte je nach geschmack verändern kann liebe grüße angel
Hallo, ich habe heute die Berner Würstchen ganz in Blätterteig gewickelt. Das Bestreichen und das Salz habe ich ganz weggelassen. Super lecker und irre schnell gemacht! lg Sanijo
Mein Mann und meine Tochter haben das Rezept heute ausprobiert! Allerdings haben sie die Würstchen versehentlich ganz in den Blätterteig eingewickelt! War echt superlecker! Ein übriggebliebenes Würstchen gaben wir unserer Hündin! War lustig zuzusehen wie sie damit gekämpft hat! Also für uns 2X Spass an diesem Gericht! Danke! LG Anja!
OOOOHHH! Da werden Kindheitserinnerung wach!! Wir haben es damals geliebt!!! (allerdings gabe es diese Würstchen bei uns in normaler Größe und ohne Salz) Auch lecker: eine Scheibe Käse mit einwickeln!! Ich glaube, an meinem Geburtstag werde ich diese Mini-Variante auf dem Buffet anbieten ;-)
das freut mich wenn es dich an eine schöne zeit erinnert, die koktailwürstchen sind halt bei partys prakiischer, sind ruck zuck im mund verschwunden und die hände sind wieder frei *ggg* lg, angel