Herzhafter Bohneneintopf

Herzhafter Bohneneintopf

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

wie er in den südlichen Alpen gemacht wird

Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 10.12.2007



Zutaten

für
1 große Zwiebel(n)
2 Würste (Pfefferbeißer, kleine luftgetrocknete Salami oder Kaminwurzen), ca. 100 g
3 Knoblauchzehe(n)
1 Zweig/e Rosmarin
½ Chilischote(n), frisch oder getrocknet
1 EL Olivenöl
1 TL Tomatenmark
¾ Liter Gemüsebrühe oder Fleischbrühe
1 Dose Bohnen, weiße oder Borlottibohnen (ca. 250 g)
250 g Kirschtomate(n)
½ Bund Petersilie
Salz und Pfeffer
50 g Bergkäse, würziger, gerieben

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Zwiebel vierteln und in Streifen schneiden, Pfefferbeißer in Scheibchen schneiden, Knoblauchzehen fein hacken. Rosmarinnadeln abstreifen und fein hacken, Chili entkernen und fein hacken.

Alles in 1 EL Olivenöl anrösten, die Zwiebeln dürfen ruhig ein bisschen anbräunen, Tomatenmark kurz mitrösten und mit der Brühe ablöschen. Köcheln, bis die Zwiebeln weich sind. Dann die abgetropften Bohnen dazugeben, 10 Minuten mitköcheln lassen. Die Kirschtomaten vierteln und ganz am Ende in der Suppe kurz heiß werden lassen. Vorsichtig salzen (die Würstchen und die Brühe sind schon salzig) und pfeffern.

Mit gehackter Petersilie bestreut servieren. Am Tisch geriebenen Bergkäse dazu reichen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

DrNick42

Ein wirklich geniales und auch noch sehr einfach zu machendes Rezept. Bin vor einiger Zeit auf der Suche nach Rezepten mit Kaminwurzen zufällig drauf gestoßen. Inzwischen haben wir es mindestens drei mal gemacht und waren jedesmal begeistert. (Anstelle von Bergkäse kann man übrigens auch gut Parmesan verwenden.)

06.09.2011 10:52
Antworten